Skip to content
Mittwoch, 14. April 2021
Petershäger Anzeiger

Petershäger Anzeiger

Anzeige

  • Aktuelles
    • Petershagen
    • Uchte
    • Minden
    • Sport
    • Raddestorf
    • Warmsen
    • Region
    • Service
      • Abfallkalender der Stadt Petershagen
  • Serien
    • Annalena trifft
    • Ein Jahr auf dem Bauernhof
    • Meine Meinung
    • Spannungsfeld Weseraue
  • Über uns
  • ePaper
  • Termine
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Natur

Petershagen 

Vom Ackerland zum Naherholungsgebiet – Die Lahder Marsch

31. März 202124. März 2021 Petershäger Anzeiger Lahde, Landschaft, marsch, Natur, Spazieren

Ein ehemals landwirtschaftlich genutztes Areal hat sich mittlerweile in ein Naherholungsgebiet verwandelt.

weiterlesen

Foto: Dietmar Meier

Petershagen 

Die Gänse in der Weseraue – Winter- und Sommergänse

25. Februar 202117. Februar 2021 Petershäger Anzeiger Gänse, Natur, Weseraue

In der Weseraue sind sie allgegenwärtig. Vor allem jetzt im Winter aber auch in den Sommermonaten.

weiterlesen
Die Waldflächen im Stadtgebiet haben vielfältige Gesichter. Foto: ddm
Petershagen 

Forstbetriebsgemeinschaft Petershagen-Hille betreut rund 700 Hektar Wald

27. Januar 202120. Januar 2021 Petershäger Anzeiger Forstbetriebsgemeinschaft, Klimawandel, Natur, Wald

Landesweit gibt es auch Waldflächen, die sich in Privatbesitz befinden.

weiterlesen
Waldflächen im nördlichen Stadtgebiet im Herbst, Blickrichtung siehe Karte. Die Ortschaft links oben im Bild ist Wasserstraße. Luftbild: Dr. Dietmar Meier, Karte Openstreetmap, Lage des NSG Kreis Minden-Lübbecke.
Petershagen 

Ein Spazier-Paradies

26. Januar 20213. Februar 2021 Petershäger Anzeiger Heimat, Heimatliebe, Natur, Spazieren, Wald

Auch im Norden der Stadt Petershagen gibt es reizvolle Waldbereiche.

weiterlesen
Im Dezember und Januar waren südlich des Stauwehres immer wieder nordischer Gänse in großer Zahl anzutreffen.
Petershagen 

Wenn Graugänse Appetit haben – Spannungsfeld Weserlandschaft

25. Januar 202119. Januar 2021 Petershäger Anzeiger Gans, Gänse, Natur, Tiere, Weserlandschaft

Auf einer Wiese oder auf einem Acker an der Weser mehrere hundert nordische Gänse anzutreffen, die hier überwintern.

weiterlesen
Petershagen 

Ein Naturparadies aus zweiter Hand

14. Dezember 202014. Dezember 2020 Petershäger Anzeiger Hävern, Hochlandrind, Natur, Paradies

Wenn man von Ovenstädt nach Hävern fährt, fällt linkerhand im Kiesteich eine große, flach über den Wasserspiegel ragende Halbinsel ins Auge.

weiterlesen
Petershagen 

„Ein Kraut wird zum Problem“

25. August 202018. August 2020 Petershäger Anzeiger Jakobskreuzkraut, Natur, Straße, Umwelt
weiterlesen
Petershagen 

Naturschutzwächter Reinhard Remiasch versucht für die heimische Natur zu sensibilisieren

4. Juli 20205. Juli 2020 Petershäger Anzeiger Landwirschaft, Natur, Naturschutz
weiterlesen
Petershagen 

#Heimatliebe – Erste Flugversuche und badende Störche

30. Juni 202029. Juni 2020 Petershäger Anzeiger Heimat, Natur, Storch
weiterlesen
Spannungsfeld Weseraue 

Wenn eine Landschaft für Konflikte sorgt

18. August 2019 Petershäger Anzeiger Konflikt, Natur, Naturschutz, Weseraue, Weserlandschaft
weiterlesen
  • ← Ältere Beiträge


Aktuelle Ausgabe online lesen



Neuste Beiträge

  • Autofahrer (57) stirbt bei schwerem Unfall auf der L 770
  • Autos berühren sich bei Überholvorgang seitlich
  • Mit der Bahn von Minden nach Uchte – Auf den Spuren der Mindener Kreisbahn
  • Arbeitskreis Historisches Windheim erweitert Windheimer Schriftenreihe
  • Elternbeiträge Offener Ganztag für März 2021 ausgesetzt



Schlagwörter

Ahrens Corona Einbruch Eldagsen Fahrrad Feuer Feuerwehr Friedewalde Frille Gesundheit Grundschule Gymnasium Handball Heimsen Heisterholz Herbst Hund Hunde Jubiläum Karneval Kindergarten Kutenhausen Lahde Landwirtschaft Minden Natur Naturschutz Ovenstädt Petershagen Politik Polizei Schule Schützenfest Sport Theater Todtenhausen Uchte Unfall Verwaltung wahl Warmsen Weihnachtsmarkt Weser Wetter Windheim


  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2021 Petershäger Anzeiger.