Anzeige

Bürgerbataillon Ilse feiert Schützenfest

Wer gewinnt das Königsschießen in Ilse? Diese Frage wird beim Schützenfest des Bürgerbataillons beantwortet.
Das Bürgerbataillon Ilse lädt zum Schützenfest ein. Foto: ms
Das Bürgerbataillon Ilse lädt zum Schützenfest ein. Foto: ms

Ilse (pa). In der Zeit vom 5. bis 7. Juli lädt das Dorf Ilse zum Bürgerschützenfest ein. Los geht es am Freitag, 4. Juli, mit dem Ausschießen des Schülerkönigs am Schießstand. Hier dürfen alle Ilser Kinder von 8 bis 13 Jahren ihr Können am Lichtpunktsimulationsgewehr zeigen. Ab 21. 30 Uhr heizt dann die Jugend mit der Ilser Gewehrgruppe das Festzelt ein: Discoabend mit DJ Nik.
Der traditionelle Teil des Schützenfestes beginnt am Samstag, 5. Juli.

Nach dem Abholen der noch amtierenden Königin Elena Jäkel und des Jugendkönigs Leon Teikemeier marschiert das Bürgerschützenbataillon zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Die Spannung steigt, wenn anschließend die neuen Königswürden ausgeschossen werden. Um 20.30 Uhr erfolgt dann die Proklamation dieser neuen Majestäten auf dem Festzelt am Schützenhaus. Im anschließenden großen Königsball findet der Tag seinen Höhepunkt. Dafür sorgt die Liveband „Winxx“, die den Abend mit ihrem bunten Musikprogramm untermalen und die Ilser und ihre Gäste in Stimmung bringen.

Bei dem gemeinsamen Katerfrühstück am Sonntag, 6. Juli, sammeln die Schützinnen und Schützen wieder Energie für den Tag. Um 13.30 findet auf dem neuen Kinderspielplatz der Bataillonsappell statt. Hier dürfen alle Würdenträger ihr gesamtes Bataillon strammstehen lassen, wonach der neue Bürgerkönig im Cabrio vom Schützenvolk samt Gästen nach Hause geleitet wird. Dort wird dann bei einem Umtrunk die Schützenscheibe am Haus angebracht.
Nach dem folgenden Marsch zum Festplatz können sich die Bürgerschützinnnen und -schützen mit den Gästen bei Kaffee und Kuchen, sowie Bratwurst und Bier wieder stärken. Ab 17 Uhr bringt dann der DJ Light. Sound. Event das Festzelt mit abwechslungsreicher Tanzmusik in Stimmung. Der Eintritt am Sonntag ist frei.
Das Anbringen der Jugendscheibe am Montag, 7. Juli, bildet dann den Abschluss für ein gelungenes Schützenfest. Ab 19 Uhr freut sich der Jugendkönig auf seine Gäste.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Die Ehrenamtler der Jugendförderung beim Erste-Hilfe-Kurs. Foto: ddm
Petershagen

Erste Hilfe-Kurs für die Jugendförderung

Lebensrettende Sofortmaßnahmen auffrischen und mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu erlangen: Das war das Ziel des Erste Hilfe-Kurses für die Jugendförderung in Petershagen.