Unbekanntes Täter-Trio bricht in Handyladen ein
Am späten Donnerstagabend sind drei bisher unbekannte Täter in einen Handyladen in der Straße “An der Bahn” eingebrochen.
weiterlesenSymbolfoto: Krischi Meier
Am späten Donnerstagabend sind drei bisher unbekannte Täter in einen Handyladen in der Straße “An der Bahn” eingebrochen.
weiterlesenZiel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler ohne verfügbare Studienerfahrungen im Familienkreis ein Universitätsstudium nahezubringen.
weiterlesenWehrführer Karl Jungcurt ließ im Jahresbericht unter anderem personelle Änderungen, Einsätze, Beschaffungen von Fahrzeugen sowie Investitionen Revue passieren.
weiterlesenDas europäische Vogelschutzgebiet Weseraue zwischen Petershagen-Lahde und Schlüsselburg fungiert als überregional bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten.
weiterlesenFoto: Krischi Meier
Trotz deutlich erkennbarer Ortseingangsschilder ist überhöhte Geschwindigkeit auf der Loccumer Straße in Seelenfeld keine Seltenheit.
weiterlesenSchon während ihrer Berufsausbildung zur Mediengestalterin begann für Simone Kornfeld der Weg zur Fotografie, auch wenn das Fach bei ihr vorerst nur bedingt Begeisterung hervorrief. Zu dieser Zeit konzentrierte sie sich eher auf das Illustrieren und Malen.
weiterlesenZiemlich genau elf Monat war Neuenknick „mühlenlos“. Nun ist Bockwindmühle auf dem mit 79 Metern höchsten Punkt der Stadt Petershagen neben dem Schießstand am Lusebrink wieder aufgebaut worden.
weiterlesenWie geht es Ihnen beim Rückblick auf das Jahr 2022? Hat es Ihre Erwartungen, Ihre Hoffnungen erfüllt?
weiterlesenFoto: Simone Kaatze
Nach zweijähriger Coronapause findet in diesem Winter bereits zum 19. Mal die Präventionskampagne „Sicher durch den Mühlenkreis“ statt.
weiterlesenFoto: privat
Wenn sich die Tür des Klassenraums öffnet und zuerst eine rote Nase zu sehen ist oder jetzt in der Weihnachtszeit eine beleuchtete Pudelmütze, dann ist es nicht die Klassenlehrerin, die hinein blinzelt, sondern Schulclown Frederick Frei.
weiterlesen