29. September
WDR in Petershagen mit Aktionstag und Herbstmarkt.
1. Oktober
Kürbismarkt Meßlingen ab 10 Uhr mit Erntedank-Gottesdienst, Verkaufsständen und abwechslungsreichem Programm.
Herbstmarkt Petershagen ab 10 Uhr mit Flohmarkt, verkaufsoffenen Sonntag und Autoausstellung.
Tag der Regionen in Frille ab 11 Uhr rund um die Kirche.
3. Oktober
Handwerkermarkt „Feuer und Flamme“ am Haus Windheim No2 von 11 bis 18 Uhr.
6. Oktober
Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde von 16.30 bis 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Frille, Mitteldorf 3.
Mega Zeltfete ab 22 Uhr mit DJ BHRNDS in Kreuzkrug. Er wird die Party musikalisch mit House, Black, 90er und All Time Fetenhits durch die Nacht begleiten. Für das leibliche Wohl ist mit einem Imbisswagen vor dem Zelt sowie frisch gezapftem Bier und leckeren Mixis gesorgt. Karten im Vorverkauf für 10 Euro und an der Abendkasse ab 22 Uhr für 12 Euro. Einlass ab 16 Jahren mit Erziehungsauftrag.
7. Oktober
Herbstmarkt Lahde mit offizieller Eröffnung, Floh- und Trödelmarkt sowie musikalischen Bühnenprogramm.
Zweite Kreuzkruger Wiesn Gaudi mit der Band „Play High“ und bayrischem Buffet, das nur im Vorverkauf gebucht werden kann, ab 18 Uhr in Kreuzkrug. Einlass für Gäste mit Buffet-Ticket um 18 Uhr und ohne um 19.30 Uhr. Einzelne Sitzplätze oder komplette Tische im Vorverkauf. Einzelticket ohne Essen und ohne Sitzplatzgarantie für 25 Euro eventuell noch an der Abendkasse. Einlass ab 16 Jahren mit Erziehungsauftrag.
8. Oktober
Tag der Heringsfänger von 11 bis 16 Uhr im Heimat- und Heringsfängermuseum in Heimsen. Ab 11.30 Uhr bieten ehrenamtliche Mitarbeiter den Besuchern gebackenen Seelachs und Kartoffelsalat an. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Museumscafé. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ab mittags der Shanty Chor Lahde.
Herbstmarkt Lahde mit Floh- und Trödelmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und Kinderprogramm auf der Bühne auf dem Bismarkplatz.
Backtag mit frischem Butterkuchen und frischem Brot ab 14 Uhr auf dem Gehannfors Hof, Bohnhorster Straße 12 in Warmsen. Mit dabei sind die Kinder der Grundschule Warmsen unter anderem mit Waffeln und Erfrischungsgetränken und der Grillsportverein Warmsen mit gebratenen Nudeln, Bratwurst und Pommes.
10. Oktober
„Trittsicher durchs Leben“ — Bewegungskurs der Petershäger Landfrauen zur Förderung der körperlichen Fitness, Muskelaufbau und Verbesserung der Balance mit Luise Lahrmann von 15 bis 16.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Meßlinger Straße 9 in Petershagen. Der Kurs umfasst sieben Einheiten. Keine Kursgebühr. Anmeldung bis 28. September bei Vanessa Fenn unter 05704/958112.
Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde von 16 bis 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Windheim, Dorfstraße 6.
Wirbelsäulengymnastik der Windheimer Landfrauen von 18.45 bis 19.45 Uhr in Lahde. Der Kurs findet an 10 Abenden bis 19. Dezember statt. Anmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn bei Ingrid Ernsting unter 05705/572.
16. Oktober
Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde von 16 bis 20 Uhr im Vereinsheim des TuS Wasserstraße, Schülerweg 9.
Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Petershagen/Lahde von 16 bis 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Friedewalde, Am Denkmal 4.
18. Oktober
Vortrag „Mit Schüßler-Salzen gesund und fit durch Herbst und Winter” von Apotheker und Mineralstoffberater H.J. Kürzel von 19 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum Kutenhausen Der Eintritt ist frei. Anmeldung bis zum 16. Oktober unter 0571/648750 erforderlich.
19. Oktober
Das „Kino auf der Deele“ präsentiert um 19.30 Uhr im Haus Windheim No. 2 den Film „Das Beste kommt noch“.
20. Oktober
Oktobermarkt Uchte mit Familientag und Zaubershow.
Der Tanzkreis Eldagsen startet einen Qui-Gong Schnupperkurs unter Leitung von Jaqueline Lauf. Der Kurs findet bis 10. November immer freitags ab 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Eldagsen statt. Zusammengefasst kann man sagen, dass Qigong die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert und erhält. Anmeldungen hierzu unter 05707-95846 oder per E-Mail an tanzkreis-eldagsen@t-online.de. Die Gebühr für diese Kursdauer beträgt 30 Euro.
21. Oktober
Konzert mit dem Saxophonquintett „Fifty Fingers“ um 19 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum FriedEl, Eldagser Dorfstraße 79 in Eldagsen. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Büfett wird angeboten. Reservierung unter 05707/364 oder 0176/25861131.
Oktobermarkt Uchte mit Marktempfang, Gewerbeausstellung und Oktobermarktfete.
22. Oktober
Oktobermarkt Uchte mit Floh- und Trödelmarkt, Gewerbeausstellung und verkaufsoffenen Sonntag
Workshop Weidenflechten der Windheimer Landfrauen – Flechten von Windlichtern aus Weidenruten unter Anleitung von Meike Naughton um 14 Uhr bei Monika Prange in Quetzen. Teilnahmegebühr 30 Euro plus Materialkosten. Infos und Anmeldung bis zum 9. Oktober bei Sabine Knoop unter 05726/1354.
26. Oktober
Puppentheater „Rabe Socke“ um 15 und 17 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum FriedEl, Eldagser Dorfstraße 79 in Eldagsen. Die Welt der Puppen führt ein neues Stück von „Rabe Socke“ auf.
27. Oktober
Konzert mit Jürgen Rau und Richard Rossbach um 19 Uhr im Bürgerhaus am Färberplatz in Uchte. Zwei sympathische Musiker spielen auf vielen verschiedenen Instrumenten einen unterhaltsamen Mix aus spannenden, amüsanten Rock- und Pop-Storys, Live-Hits sowie Multimedia.
3. / 4. November:
Wochenendkurs „Schüßlern – aber richtig!“ Kurleiter ist Apotheker und Mineralstoffberater (GBA) H.J. Kürzel. Beginn ist Freitag um 16 Uhr im Vortragsraum der BodyMed-Ernährungsberatung im Gesundheitszentrum Kutenhausen. Die genauen Kurszeiten, Kosten und weitere Informationen unter 0571/648750.