
Handwerkliche Dienstleistungen vom Schwalbenhof Hävern [Anzeige]
Seit Herbst 2024 bietet der „Schwalbenhof“ ein umfangreiches Angebot handwerklicher Dienstleistungen rund um Haus und Garten an.

Digitale Touchscreens informieren
An zwei digitale Informationsterminals in Uchte erhalten Gäste aber auch Einheimische eine Übersicht über das gesamte touristische Angebot.

Schnupperstunden in Physik für 4. Klässler
Seit dem letzten Jahr ist das Städtische Gymnasium Petershagen Satellitenlaborschule des „teutolab-PHYSIK“ der Universität Bielefeld.

Schneeballrennen in Döhren begeisterte Besucher
Ende Januar lockte das vierte Döhrener Schneeballrennen zahlreiche Zuschauer an die 26 Meter lange Rennbahn.

Reizgas an Sekundarschule in Lahde: Zahlreiche Schüler und Lehrer betroffen
Heute Mittag kam es an der Sekundarschule in Lahde zu einem großen Einsatz von Polizei und Rettungskräften.

DorfFunk-App: Ein Gewinn für das Dorfleben
In Wasserstraße hat sich die digitale Austauschmöglichkeit über die DorfFunk-App seit ein paar Jahren etabliert.

Standort Minden: Druckerei Art + Image
Im Gespräch geben Alexandra Mues und Peter Janzen aus der Betriebsleitung der Druckerei Art + Image Einblicke in die Arbeit.

„Kunst aus der Dose“ – Ganztagskinder gestalten Graffiti
An der Grundschule Eldagsen wurde ein Graffiti-Projekt mit den Kindern des Ganztags für die Gestaltung des Bushäuschens durchgeführt.

Verabschiedung von Ortsbürgermeister Walter Piepenbrink
Im Januar fand die Verabschiedung von Ortsbürgermeister Walter Piepenbrink im Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen statt.

Rotary fördert Lesefähigkeit von Grundschülern
Ende Januar wurde vom Rotary Club Minden-Porta Westfalica ein kompletter Satz Lesebücher an die Grundschule Windheim übergeben.

Handwerkliche Dienstleistungen vom Schwalbenhof Hävern [Anzeige]
Seit Herbst 2024 bietet der „Schwalbenhof“ ein umfangreiches Angebot handwerklicher Dienstleistungen rund um Haus und Garten an.

Digitale Touchscreens informieren
An zwei digitale Informationsterminals in Uchte erhalten Gäste aber auch Einheimische eine Übersicht über das gesamte touristische Angebot.

Schnupperstunden in Physik für 4. Klässler
Seit dem letzten Jahr ist das Städtische Gymnasium Petershagen Satellitenlaborschule des „teutolab-PHYSIK“ der Universität Bielefeld.

Schneeballrennen in Döhren begeisterte Besucher
Ende Januar lockte das vierte Döhrener Schneeballrennen zahlreiche Zuschauer an die 26 Meter lange Rennbahn.

Reizgas an Sekundarschule in Lahde: Zahlreiche Schüler und Lehrer betroffen
Heute Mittag kam es an der Sekundarschule in Lahde zu einem großen Einsatz von Polizei und Rettungskräften.

DorfFunk-App: Ein Gewinn für das Dorfleben
In Wasserstraße hat sich die digitale Austauschmöglichkeit über die DorfFunk-App seit ein paar Jahren etabliert.

Standort Minden: Druckerei Art + Image
Im Gespräch geben Alexandra Mues und Peter Janzen aus der Betriebsleitung der Druckerei Art + Image Einblicke in die Arbeit.

„Kunst aus der Dose“ – Ganztagskinder gestalten Graffiti
An der Grundschule Eldagsen wurde ein Graffiti-Projekt mit den Kindern des Ganztags für die Gestaltung des Bushäuschens durchgeführt.

Verabschiedung von Ortsbürgermeister Walter Piepenbrink
Im Januar fand die Verabschiedung von Ortsbürgermeister Walter Piepenbrink im Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen statt.

Rotary fördert Lesefähigkeit von Grundschülern
Ende Januar wurde vom Rotary Club Minden-Porta Westfalica ein kompletter Satz Lesebücher an die Grundschule Windheim übergeben.