
Bald sind die Jecken wieder los
So schallt es bald wieder „Ovenstädt helau“ durch die Straßen, wenn der OKV seinen beliebten Rosenmontagsumzug veranstaltet.

Überraschungspaket für Kindergarten Spatzennest
Am 19. Dezember übergaben die Uchter Weihnachtsengel eine Spende an den Kindergarten Spatzennest in Uchte.

Standort Petershagen – Simone Klusmeyer
Seit 2007 ist Simone Klusmeyer Kopf des Handwerksbetriebs mit angeschlossenem Malerfachgeschäft in Petershagen.

SC Petershagen feiert 40 Jahre
Gegründet wurde der Sport Club Petershagen e.V. vor 40 Jahren am 5. März 1983 mit den Vereinsfarben Weiß-Blau.

Klimatipps für den Alltag – Praktischer Klimaschutz für Ofenbesitzer
In deutschen Haushalten gibt es 11,4 Millionen Öfen, die mit Holz beheizt werden. Das entspricht etwa jedem dritten Haushalt.

Mach den Job, der in dir steckt
Selbst heute noch ist die Wahl des Berufes oftmals von vermeintlichen gesellschaftlichen Rollen beeinflusst.

Box- und Schießautomat im Pausenraum – Schülerteam überzeugt mit Argumenten
Im Pausenraum der Städtischen Sekundarschule Petershagen wurde am 16. Januar ein Box- und Schießautomat offiziell eingeweiht.

Anmeldungen an weiterführenden Schulen
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, die an weiterführende Schulen wechseln, können zu folgenden Zeiten angemeldet werden.

Gewinner der Uchter Weihnachtsverlosung stehen fest
Mitte Januar fand wieder die traditionelle Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Uchte statt – dieses Mal begleitet von Michael Thürnau.

Förderkulisse im ersten Quartal 2023
Der nördliche Abschnitt der Stadt Petershagen gerät im Zusammenhang mit dem Thema Wölfe immer wieder in die Schlagzeilen.

Neues Buch der Ortsheimatpflege
Anfang Dezember wurde das neue Buch über die Geschichte der Arbeitslager in Lahde und Petershagen von Hermann Kleinebenne vorgestellt.

Sternsinger waren wieder unterwegs
In diesem Jahr zogen wieder Kinder als Sternsingerinnen und Sternsinger durch Petershagen und brachten den Segen direkt in die Haushalte.

Unbekanntes Täter-Trio bricht in Handyladen ein
Am späten Donnerstagabend sind drei bisher unbekannte Täter in einen Handyladen in der Straße “An der Bahn” eingebrochen.

Großer Erfolg der ersten Großenvörder Weihnachtsbuden
Die Großenvörder Kulturgemeinschaft als Dachverband aller örtlichen Vereine hatte am 3. Adventssamstag erstmals zu den Weihnachtsbuden eingeladen und die Besucher nahmen das Angebot in Scharen an.

Eine Woche Studentenleben auf Probe
Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler ohne verfügbare Studienerfahrungen im Familienkreis ein Universitätsstudium nahezubringen.

Jahresabschluss der Petershäger Feuerwehr
Wehrführer Karl Jungcurt ließ im Jahresbericht unter anderem personelle Änderungen, Einsätze, Beschaffungen von Fahrzeugen sowie Investitionen Revue passieren.

Die Arbeit der Biologischen Station in der Petershäger Weseraue
Das europäische Vogelschutzgebiet Weseraue zwischen Petershagen-Lahde und Schlüsselburg fungiert als überregional bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten.

„Ralleystrecke Seelenfeld“ – Überhöhte Geschwindigkeit keine Seltenheit
Trotz deutlich erkennbarer Ortseingangsschilder ist überhöhte Geschwindigkeit auf der Loccumer Straße in Seelenfeld keine Seltenheit.

Naturmomente festgehalten
Schon während ihrer Berufsausbildung zur Mediengestalterin begann für Simone Kornfeld der Weg zur Fotografie, auch wenn das Fach bei ihr vorerst nur bedingt Begeisterung hervorrief. Zu dieser Zeit konzentrierte sie sich eher auf das Illustrieren und Malen.

Landratswahl am 15. Januar 2023
Wenn am 15. Januar 2023 der neue Landrat gewählt wird, treten Jörg-Michael Schrader (CDU), Ali Dogan (SPD) und Thomas Röckemann (AfD) an.