
Ehrenamt oder Nebenjob? – Stipendium im Sport soll jungen Ehrenamtlichen Start in neuen Lebensabschnitt erleichtern
Der Förderzeitraum reicht über zwölf Monate. Doch nicht nur finanziell erhalten die Stipendiaten Unterstützung.
Der Förderzeitraum reicht über zwölf Monate. Doch nicht nur finanziell erhalten die Stipendiaten Unterstützung.
Am 28. Februar 1997 trafen sich neun kanubegeisterte Personen in Windheim, um den Kanu Sportverein „Kenterpreis Windheim“ zu gründen.
„Im Kanuklub Petershagen erleben wir momentan den Trend, dass sich jüngere Leute wieder vermehrt für den Kanusport interessieren”
Aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ fließen weitere Förderungen in den Mühlenkreis.
Neben dem normalen Training findet während der Sommersaison an unterschiedlichen Tagen außerdem ein regelmäßiger Spielbetrieb statt.
An Neujahr hatten Arne Wohl und Lauftreff-Initiatorin Claudia Heiden ganz spontan eine außergewöhnliche Idee für eine Challenge.
Vor der Gebietsreform von 1972 gehörten die Ortschaften Kutenhausen, Todtenhausen und Stemmer zum Amt Petershagen.
Ein weiteres Willkommenspaket für ein neues Jugend-Team im Sportverein hat kürzlich die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) überreicht
Petershagen. „Es gibt gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Petershagen“, freut sich die heimische Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU). Fünf Vereine in der Stadt
Petershagen. „Mit Kindern zu arbeiten macht mir einfach Spaß“, erzählt Mats Brase, der bereits seit zwei Jahren bei der HSG Petershagen/Lahde aktiv und im Verein
Copyright © 2023 Petershäger Anzeiger