Anzeige

Weitere Verteilstellen für Gelbe Säcke in der Stadt Petershagen

Das Einsammeln der Gelben Säcke wird seit Januar 2019 durch die Firma RMG Rohstoffmanagement GmbH mit Hauptsitz in Eltville am Rhein durchgeführt. Bisher waren durch die Fa. RMG lediglich 4 Ausgabestellen für Gelbe Säcke in Petershagen eingerichtet worden.

Ab sofort werden nun an insgesamt 7 Stellen im Stadtgebiet Gelbe Säcke der Firma RMG ausgegeben:

Verwaltungsgebäude Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Mo. und Do. 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Verwaltungsgebäude Lahde
Bahnhofstr. 63
32469 Petershagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Mo. und Do. 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Bauhof
Nienburger Str. 37
32469 Petershagen

Öffnungszeiten:
Mo. und Do. 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.45 Uhr
Di., Mi. und Fr. 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Friseur Fair Schnitt
Am Markt 13
32469 Petershagen-Windheim

Öffnungszeiten:
Di.-Fr. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Bäckereifiliale Schwerdtfeger
Zum Weißen Berg 2
32469 Petershagen-Wasserstraße

Öffnungszeiten:
Mo. 6.30 Uhr – 10.00 Uhr
Di.-Fr. 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Sa. 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr
So. 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Deko-Service Elke Meyn
Rosenhäger Grund 2
32469 Petershagen-Rosenhagen

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Schuhhaus Schweitzer
DHL-Paket-Shop
Schloort 6
32469 Petershagen-Friedewalde

Öffnungszeiten:
Mo. und Mi. 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Di., Do. und Fr. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Die ordnungsgemäß gefüllten Säcke sind an den bekannt gegebenen Abholtagen bis 6.00 Uhr bereitzustellen.

Bei Fragen bzgl. der Gelben Säcke ist die Firma RMG unter der Tel.-Nr. 08 00 / 4 00 60 05 oder der E-Mail-Adresse
Gelber-Sack.Minden-Luebbecke@rmg-gmbh.de erreichbar.

Text: privat, Foto: Krischi Meier

Das könnte Sie auch interessieren
Blick von Bad Hopfenberg in Richtung Norden (Ovenstädt). Der Weg am Fuß der Waldfläche markiert den westlichen Rand des eiszeitlichen Wesertales (rechts im Bild). Foto: Dr. Dietmar Meier
Petershagen

Klimageschichte(n) – Reisebericht aus der Eiszeit

Vor 20.000 Jahren herrschten in Petershagen minus 30 Grad. Eis, Wind und Wasser prägten das Wesertal und schufen mächtige Kies- und Sandterrassen, die bis heute das Landschaftsbild bestimmen. Eine faszinierende Spurensuche von der Weichsel-Kaltzeit bis in die Gegenwart.

Festliche Stimmung verspricht die weihnachtliche Erlebniswelt „Last Christmas bei Kuhlmann“ in Petershagen. Foto: Krischi Meier
Petershagen

Last Christmas bei Kuhlmann [Anzeige]

Unter dem Motto „Last Christmas bei Kuhlmann“ verwandelt sich das Geschäft in Petershagen ab dem 1. November in eine weihnachtliche Erlebniswelt.