Anzeige

Frank Kirchner ist neuer Ortsbürgermeister von Gorspen-Vahlen

Gorspen-Vahlen. „Ich habe mich nicht auf das Amt beworben, aber wenn es heißt, Freiwillige vor, dann gehe ich keinen Schritt zurück“, erklärt Frank Kirchner, der gestern zum neuen Ortsbürgermeister von Gorspen-Vahlsen ernannt wurde. Er ist damit Nachfolger von Reinhard Walter, der das Amt nach über zehn Jahren aus Altersgründen aufgegeben hat. Bürgermeister Dieter Blume dankte Walter für den Einsatz in Gorspen-Vahlsen: „Das war eine nicht ganz einfache Aufgabe.“ Nach der 750-Jahr-Feier Gorspen-Vahlsens gibt Reinhard Walter das Amt nun in jüngere Hände ab.

 

 

 

 

 

 

Frank Kirchner, der seit 1970 in Gorspen-Vahlsen wohnt, freut sich auf seine neue Tätigkeit: „Ich werde mich auch mit den jungen Leuten zusammensetzten und fragen, was sie gerne in Gorspen-Vahlsen verändern würden.“ Für Fragen und Anregungen ist Frank Kirchner telefonisch unter 0170 9915888 erreichbar.

Text und Foto: Krischi Meier

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Anzeige