Anzeige

„Was ihr wollt“ – frei nach Shakespeare

Petershagen. Erstmalig in der Region wird am Donnerstag, den 31. Oktober, um 20 Uhr das neuste Stück von Bernd Lafrenz „Was ihr wollt“ – frei nach Shakespeare im Gymnasium Petershagen aufgeführt.

Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie bei dem edlen Herzog Orsino in Dienst zu gehen, aber als Mann verkleidet unter dem Namen Caesario. Herzog Orsino findet Gefallen an dem jungen Edelmann Caesario und schickt ihn als Liebesboten zu der reichen Gräfin Olivia, nach der  sich Orsino in Liebe verzehrt, ohne bisher erhört worden zu sein. Viola, die sich ihrerseits in den Herzog Orsino Knall auf Fall verliebt hat, sind solche Botengänge zur Gräfin natürlich äußerst unangenehm. Als nun auch noch die sonst so unzugängliche Gräfin Olivia sich in den Liebesboten Caesario verliebt, scheint es sich im Kreis zu drehen. 

Eintrittskarten sind ab dem 7. Oktober im Vorverkauf im express Ticketservice Minden und in der Buchhandlung Betz in Petershagen zum Preis von 15 Euro oder an der Abendkasse für 17 Euro zu erhalten.

Text und Foto: privat

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige