Anzeige

Uchte blüht auf – Blumenzwiebeln für Bürger aus dem Flecken

Für die Uchter Ortsteile werden jeden Herbst Pakete mit verschiedenen Blumenzwiebeln an die Dörpsvereine ausgegeben und dort gepflanzt.

Foto: privat

Ausgabe von Blumenzwiebeln auf dem Uchter Wochenmarkt am Do 14. Oktober

Uchte (pa). Für die Uchter Ortsteile werden jeden Herbst Pakete mit verschiedenen Blumenzwiebeln an die Dörpsvereine ausgegeben und dort gepflanzt. Wer in seiner Straße gemeinsam mit Nachbarn die öffentlichen Beete und Grünstreifen mit Blumenzwiebeln bepflanzen möchte, kann sich ein Paket am Donnerstag, den 14. Oktober, zwischen 14.00 und 18.00 Uhr auf dem Wochenmarkt abholen. Mitglieder des Gemeinderats des Fleckens Uchte geben sie dort aus. So heißt es im nächsten Frühjahr wieder„Uchte blüht auf“. 

Das sieht nicht nur schön bunt und gepflegt aus, sondern bietet auch vielfältigen Insekten wie Wildbienen und Hummeln Nahrung. „Wir hoffen, dass wieder viele Bürgerinnen und Bürger die Aktion unterstützen und sich ein Blumenzwiebelpaket abholen,“ so Bürgermeister Jürgen Sievers und Ratsfrau Dörte Steenken-Krüger. 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Anzeige