Anzeige

234 Verkehrsteilnehmer auf L 770 in Petershagen zu schnell unterwegs

Symbolfoto Polizei

Symbolfoto: Krischi Meier

Petershagen (pa). Mit 122 Stundenkilometern und damit 52 km/h schneller als erlaubt, hat die Polizei am Sonntag auf der L 770 an der Brücke zur Bremer Straße einen Motorradfahrer geblitzt. Dem Biker aus dem Kreisgebiet, der somit als tagesschnellster Fahrer gilt, drohen nun eine Geldbuße von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.

Ferner stellten die Beamten des Verkehrsdienstes der hiesigen Kreispolizeibehörde während des knapp vierstündigen Einsatzes bei erlaubten 70 km/h fest, dass 233 weitere Fahrzeugführer die Messstelle zu schnell passierten. In der Folge haben 128 mit einem Verwarngeld und 105 mit einem Bußgeld zu rechnen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Anzeige