Anzeige

Dieselkraftstoff aus LKWs abgezapft

Wegen des Diebstahls einer größeren Menge Dieselkraftstoff wurden die Beamten am Montag nach Friedewalde gerufen.
Symbolfoto Polizei

Symbolfoto: Krischi Meier

Friedewalde (pa). Wegen des Diebstahls einer größeren Menge Dieselkraftstoff wurden die Beamten am Montag nach Friedewalde gerufen.

Dort hatten Unbekannte in der Straße „Großer Kamp“ an der Ecke zur Friedewalder Straße aus insgesamt fünf Lastwagen eines Entsorgungsfachbetriebes den Treibstoff abgezapft. Die hatten auf einer umzäunten Stellfläche gestanden. Nach ersten Erkenntnissen dürften die Diebe ihre Taten im Zeitraum Freitag, 16. September, 16 Uhr bis Sonntag, 25. September, 9 Uhr begangen und dabei etwa 1.500 Liter Diesel aus den Fahrzeugen entwendet haben. Den Annahmen der Polizei zufolge, dürfte das flüssige Diebesgut anschließend mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein.

Täterhinweise werden von der Polizei unter Telefon (0571) 88660 entgegengenommen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige