Anzeige

Wiederbelebung der historischen Allee

In einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion konnte der erste Schritt an der Todtenhauser Dorfstraße gegangen werden.

Foto: privat

Todtenhausen (bk). Ein Blick in die Geschichte des Dorfes Todtenhausen zeigt, dass die Todtenhauser Dorfstraße in früheren Zeiten eine Allee war, deren beidseitiger Baumbestand nicht nur vor Sonne und Wind schützte, sondern auch für ein harmonisches Landschaftsbild sorgte. Ein Anwohner der Todtenhauser Dorfstraße brachte die vergangenen Zeiten in Erinnerung und hängte Fotos auf, die die ehemalige Allee zeigen. Später wurden noch Bäume aus Pappe aufgestellt. Einige Todtenhauser nahmen diese Anregung auf und der Stadtverordnete Kai Piepenbrink (SPD) sprach mit den Landwirten, die die an die Straße angrenzenden Flächen bewirtschaften. Er konnte in der Zusammenarbeit mit den Städtischen Betrieben Minden (SBM) die ersten Bäume organisieren. So konnte in einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion der erste Schritt zu dem Charakter früherer Jahre an der Todtenhauser Dorfstraße gegangen werden. Kai Piepenbrink stellte für das nächste Jahre weitere Anpflanzungen in Aussicht und freut sich über das gute nachbarschaftliche Miteinander am „Thoren“ und über den Einsatz der Familie Schwier vom „Riekelnhof“, die den Einsatz mit ihren landwirtschaftlichen Geräten unterstütze.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.