Anzeige

SV Warmsen mit Mitgliederrekord

Mit 890 Mitgliedern vermeldete der Vereinsvorstand des SV Warmsen bei der jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Rekord.
Jürgen Krüger (vorne links) ist seit 70 Jahren Vereinsmitglied im SV Warmsen. Foto: privat

Warmsen (pa). Die Laune könnte schlechter sein beim SV Warmsen: Mit 890 Mitgliedern vermeldete der Vereinsvorstand bei der jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Rekord. Obendrein gab es eine besondere Ehrung: Jürgen Krüger ist seit 70 Jahren im Verein. Für ihn gab es stehende Ovationen sowie Urkunde und Präsent aus den Händen des Vorsitzenden Jürgen Oldenburg. Auf eine erfreuliche Sportwerbewoche folgte im abgelaufenen Geschäftsjahr endlich die Zusage für die Dorferneuerungsmaßnahme: Das alte Sporthaus wird umfassend saniert. Die Gemeinde geht davon aus, dass erst nach dem Sommer Baubeginn sein wird. Die Sportwerbewoche 2025 soll also wie geplant stattfinden und am letzten Freitag im Juli beginnen. Ein Highlight wird sicherlich wieder die Streetfood-Meile am 26. Juli sein. Das Zeltlager soll am 23. und 24. August stattfinden. Sportlich läuft es in den zwölf Sparten des Vereins weitgehend rund. Die Jugendarbeit trägt vor allem bei Fußball, Handball und Volleyball Früchte; allein die Handballerinnen freuen sich über 80 Spielerinnen unterhalb der B-Jugend. In allen Sparten gestalte sich die Trainersuche für den Nachwuchs manchmal schwierig, hieß es. Dank des großen Engagements im Verein und im Fußball in den Spielgemeinschaften mit Kreuzkrug und Großenvörde seien aber für alle Teams ausreichend Betreuer gefunden worden. Im Erwachsenenbereich ist das anders: Die Fußball-Erstvertretung sucht einen neuen Trainer; Tobias Segelhorst hört zum Saisonende auf. Bei den Handballerinnen hat Willy Zithier sein Amt überraschend zur Verfügung gestellt. Die Damen coachen sich vorerst selbst und hoffen zur neuen Serie auf einen neuen Mann oder eine Frau an der Seitenlinie. Neben Jürgen Krüger wurden weitere SV-Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt: Heinrich Könemann (60 Jahre), Wilhelm Brandt, Dirk Dettmann, Frank Grote, Karsten Hunder, Andreas Könemann, Frank Kleine, Markus Krüger, Bernd Lohstroh, Frank Lohstroh, Friedel Lohstroh, Wolfgang Möhring, Jürgen Oldenburg, Guido Raulin und Hartmut Rieckmann (alle 50 Jahre), Karsten Bödeker, Melanie Buschke, Sina Grote, Michael Hartmann, Maiko Jacke, Achim Kindermann, Nadine Klasing, Stefanie Krüger, Uwe Menze, Petra Meyer, Gerhard Müller, Ingegard Obensiek, Fritz Plagge, Janine Ruhe, Harry Schmidt, Torsten Schmidt, Christian Schröder, Torben Schröder und André von Behrens (alle 40 Jahre), Henning Becker, Annalena Brandt, Birgitta Dröge, Lefke Kruse, Annika Rethmeier und Eike Simon (alle 25 Jahre). Gewählt wurden die Kassenprüfer: Folker Nennecker bleibt im Amt. Neue Kassenprüferin ist Dana Verbarg. Stellvertreter sind Luis Fernandes und Bjarne Hintz.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Petershagen

Frühlingsfest und Frühjahrsputz

Mitte April feierte die AMEOS Eingliederung Gut Neuhof Petershagen ein stimmungsvolles Frühlingsfest für Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste.

Anzeige