Anzeige

„Lebensretter“ in Rosenhagen: Defibrillator für den Notfall

Rosenhagen hat jetzt einen "Lebensretter". Beim Familiennachmittag wurde ein Defibrillator übergeben.
Bernd Heumann (rechts) hat den Defibrillator an Stephan Rösener (Mitte) und Ortsbürgermeister Jürgen Nahrwold übergeben. Foto: privat
Bernd Heumann (rechts) hat den Defibrillator an Stephan Rösener (Mitte) und Ortsbürgermeister Jürgen Nahrwold übergeben. Foto: privat

Rosenhagen (pa). Beim Familiennachmittag in Rosenhagen kamen nicht nur Jung und Alt zusammen – übergeben wurde an diesem Tag auch ein „Lebensretter“.

Montiert wurde der „Lebensretter“, ein Defibrillator, am Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrgerätehaus. Der Notfallgerät lagert in einem klimatisierten Wandschrank und ist ab sofort 24/7 für jedermann zugänglich. Der „Defi“ inklusive Wandschrank wurde aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens der Volksbank Hameln-Stadthagen finanziert. Die Übergabe erfolgte durch Bernd Heumann von der Volksbank an Stephan Rösener (Heimat- und Kulturverein Rosenhagen) und Jürgen Nahrwold als Ortsbürgermeister.

„Im Rahmen des Familiennachmittages haben wir den Defi allen Gästen vorgestellt und hatten zusätzlich eine Expertin eingeladen, die Erste-Hilfe-Kurse durchführt. Sie hat allen Interessierten das Gerät erklärt und so die Scheu davor ein wenig genommen“, so Jürgen Nahrwold. Dazu konnte an einer Übungspuppe mit einem Übungsgeräte die Handhabung geübt werden. Auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde unter sachkundiger Anleitung trainiert.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren