Anzeige

Großeinsatz in Harrienstedt: 78-Jährige nach Brand mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Großeinsatz in Harrienstedt: Bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen erlitt die 78-jährige Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung.
Großeinsatz der Feuerwehren in Harrienstedt. Foto: Frank Feßner/Feuerwehr Huddestorf
Großeinsatz der Feuerwehren in Harrienstedt. Foto: Frank Feßner/Feuerwehr Huddestorf

Harrienstedt (jh). Großeinsatz für die Feuerwehr: Am Donnerstag, 17. Juli, wurden mehrere Wehren alarmiert, nachdem ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Harrienstedt gemeldet wurde. Die 78-jährige Bewohnerin kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Nienburg.

Kurz vor 22 Uhr rückten die Feuerwehren der Gemeinde Raddestorf, die Feuerwehr Uchte sowie die „Einsatzleitung Ort“ der Gemeinde Warmsen aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einer Tür des Hauptgebäudes; Flammen seien nicht sichtbar gewesen. Unter der Leitung vom stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kleinenheerse-Glissen, Arnd Schildmeier, ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude. Der Brandherd wurde in der Waschküche lokalisiert und konnte schnell gelöscht werden. „Aufgrund des schnellen Handelns konnte eine Ausweitung des Brandes verhindert werden“, so die Feuerwehr.

Im Einsatz waren rund 80 Feuerwehrleute, ein Rettungswagen sowie die Polizei. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. „Das ist Haus ist derzeit jedoch unbewohnbar“, so die Feuerwehr.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren