Petershagen (pa). Auch in diesem Jahr fanden in den ersten beiden Sommerferienwochen die Ferienspiele der Stadt Petershagen an der Sekundarschule Petershagen statt.
Unter der bewährten Leitung von Costa Makrogiannis und Nina Auktuhn erlebten zahlreiche Kinder zwei abwechslungsreiche Wochen voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Die erste Woche stand ganz im Zeichen der Piraten: Mit Schatzsuchen, kreativen Bastelaktionen und spannenden Bewegungsspielen konnten die Kinder in eine abenteuerliche Welt eintauchen. In der zweiten Woche reisten sie unter dem Motto „Zeitreisen“ durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – ob beim Bau von Zeitkapseln, historischen Spielen oder fantasievollen Workshops.
Das Programm war eine bunte Mischung aus kreativen Angeboten wie Bügelperlen, Theater oder T-Shirt-Gestaltung sowie bewegungsreichen Aktivitäten wie Hallenspiele, Olympiaden oder Fußballturnieren. Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz aus Lahde: In einem kindgerechten Erste-Hilfe-Kurs lernten die jungen Teilnehmer spielerisch, wie sie im Notfall helfen können – ein Angebot, das großen Anklang fand.
Übernachtung in der Schule
Ebenso erfreuten sich die Elternnachmittage großer Beliebtheit, bei denen Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern Zeit verbringen und in die Welt der Ferienspiele eintauchen konnten. Den krönenden Abschluss bildeten die Übernachtungen in der Schule, inklusive Nachtwanderung, Filmabend und viel Gemeinschaftsgefühl.
Costa Makrogiannis, der die Ferienspiele bereits im siebten Jahr leitet, zeigte sich begeistert: „Ich möchte mich von Herzen bei unseren vielen ehrenamtlichen Helfern bedanken – ohne ihren Einsatz wäre dieses Angebot nicht möglich. Ebenso gilt mein Dank den Eltern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit.“