Dienstag, 9. September 2025

Anzeige

Kommunalwahl 2025: Stadt Petershagen rät zum Blick in die Wahlunterlagen

Die Kommunalwahl rückt näher. Die Stadt Petershagen rät noch einmal zum Blick in die Wahlunterlagen - auch deshalb, weil sich bei den Wahllokalen Änderungen ergeben haben.
Symbolfoto Kommunalwahl. Foto: pixabay
Symbolfoto Kommunalwahl. Foto: pixabay

Petershagen (pa). Die Kommunalwahl rückt näher: Die Stadtverwaltung Petershagen weist deshalb darauf hin, dass das Wahlbüro am Freitag, 12. September, zusätzlich von 14 bis 15 Uhr geöffnet ist. Es besteht bis dahin die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen beim Wahlbüro u zu beantragen.

Aufgrund der Postlaufzeiten wird empfohlen, den Brief- und den Onlineantrag bis spätestens Mittwoch, 10. September, zu stellen. Danach sollte die Beantragung persönlich mit Vorlage der Wahlbenachrichtigung im Rathaus Lahde vorgenommen werden. Dort kann auch vor Ort direkt gewählt werden. Die Deutsche Post hat darauf hingewiesen, dass Wahlbriefe, die per Post zurückgeschickt werden, bis Donnerstag, 11. September, in die Briefkästen eingeworfen werden müssen, um eine rechtzeitige Zustellung zu gewährleisten.

Nur in Fällen plötzlicher nachgewiesener Erkrankung (ärztliches Attest) können Anträge noch bis zum Wahltag (15 Uhr) gestellt werden. Für diese Fälle ist das Wahlbüro auch am Samstag vor der Wahl von 8 bis 12 Uhr sowie am Wahlsonntag ab 8 Uhr geöffnet.

Der Wahlbrief muss dem Wahlbüro im Verwaltungsgebäude Lahde, Bahnhofstraße 63, am Wahltag bis spätestens 16 Uhr vorliegen. Er kann auch bis 16 Uhr in den Postkasten am Verwaltungsgebäude Petershagen, Schloßfreiheit 2-4, eingeworfen werden. Die Abgabe der Wahlbriefe bei den Wahlvorständen ist nicht möglich.

Die Anschrift des Wahllokals befindet sich auf der Vorderseite der Wahlbenachrichtigung. Es haben sich bei den Wahllokalen zu der letzten Wahl Änderungen ergeben. Alle Wähler werden gebeten, noch einmal genau auf der Wahlbenachrichtigung zu schauen, wo sich das Wahllokal in ihrem Stimmbezirk befindet.

Am Wahlabend können Bürger die Ergebnisse über die Homepage der Stadt Petershagen (Startseite unter „Wahlen“) abrufen. Eine öffentliche Ergebnispräsentation im Rathaus Lahde findet nicht statt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Die Könige und Geehrten beim Schützenfest in Raderhorst. Foto: privat
Petershagen

Mirko Peek regiert im kommenden Schützenjahr

Raderhorst feierte ein gelungenes Schützenfest 2025: Von spannenden Wettkämpfen bei Jung und Alt bis zur Proklamation von König Mirko Peek – das ganze Dorf war in Feierlaune.