Bahrenborstel (pa). Die Theatergruppe „Lustige Lippe“ aus Bahrenborstel spielt in diesem Jahr den Schwank „Der Kohlrabiapostel “ vom Autor Erfried Smija. Die plattdeutsche Bearbeitung stammt aus den eigenen Reihen vom Ehrenvorsitzenden Harry Schumacher. Das sind die Termine für die Aufführungen.
Darum geht es in dem Stück, das die Theatergruppe „Lustige Lippe“ aufführt: Max (Gerd Krome) Lebensinhalt besteht aus gutem Essen, Trinken und dem Verzehr von Süßigkeiten. Zur großen Sorge seiner Frau Resi (Elke Husmann) wird der Bauch immer dicker. Dagegen ist sein früherer Arbeitskollege Sebastian (Marc Lübkemann) ein Rohkostfanatiker. Fleisch, Süßigkeiten und Alkohol sind ihm zuwider. Resi meint nun, sie müsse ihrem Mann auch das Gemüseessen und den vollkommenen Verzicht auf Fleisch und Süßigkeiten schmackhaft machen, um seine Gesundheit zu erhalten. Sebastian wittert ein Geschäft. Er verkauft ihr für viel Geld angeblich ökologisch angebaute Ware aus seinem Garten.
Damit Max sich nicht gegen diese, ihm unerträgliche Umstellung wehren kann, bringt Sebastian ihn durch die falsche Darstellung eines Autounfalls in große Bedrãngnis. Max leidet sehr unter der Behandlung seiner Frau Resi und ihres Beraters Sebastian. Max hat Glück, denn Felix (Niklas Schierenberg), der Freund seiner Tochter Babsy ist Medizinstudent. Er spricht von Entzugserscheinungen und Hungersymptomen und jagt Resi einen gehörigen Schreck ein. Der Schreck wird noch größer, als Babsy (Kathi Pohl) von den Scheidungsabsichten ihres Vaters spricht. Als Glücksfall erweist sich der Besuch von Tante Betty (Thea Husman). Sie entwickelt einen raffinierten Plan, indem sie den Gemüsefanatiker und Antialkoholiker Sebastian zu einem „Dinner“ mit Würstchen und Kartoffelsalat einlädt, dem er nicht widerstehen kann, da er ihren Reizen verfallen ist.
Anmeldungen für die sechs Aufführungen im Gasthaus Hespenheide-Wiegmann sind unter der Telefonnummer 04273-328 möglich.
Das sind die Termine: Sonntag, 2. November, Frühstück um 9.30 Uhr, Vorstellung um 11 Uhr; Samstag, 8. November, 14.30 Uhr Kaffeetafel, Vorstellung um 15.30 Uhr; Samstag, 15. November, 18 Uhr Schnitzelbuffet, Vorstellung um 19.30 Uhr; Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr Kaffeetafel, Vorstellung um 15.30 Uhr; Freitag, 21. November, 18 Uhr Burger-Buffet, Vorstellung um 19.30 Uhr; Samstag, 22. November, Vorstellung um 19.30 Uhr.