Anzeige

Nendorfer Kultkneipe Bodo’s Muckeschuppen: Hits auf Vinyl – Drinks aus der Karaffe

In der Nendorfer Kultkneipe Bodo's Muckeschuppen steht im November eine ganz besondere Party auf dem Programm.
Marina Seelmann ist nebenberufliche Gastronomin aus Leidenschaft. Foto: privat
Marina Seelmann ist nebenberufliche Gastronomin aus Leidenschaft. Foto: privat

Nendorf (jh). Es war die Party-Location in Nendorf: Bodo‘s Muckeschuppen lockte in den 80er- und 90er-Jahren Feierwütige aus dem gesamten Kreis Nienburg an. Auch wenn die Partys weniger geworden sind, sorgen die Betreiber, „Bodo-Sohn“ Thorsten Seelmann und seine Frau Marina, immer mal wieder dafür, dass der Muckeschuppen-Saal voll wird – so wie früher.

Seit Juni 2021 stehen Marina und Thorsten Seelmann hinter der Theke. Und vieles ist noch so wie früher: Der Saal und die Theken sind noch immer in dunklem Holz gehalten, hier und da knirscht der Boden. „Wir haben bewusst nichts verändert“, sagt Marina Seelmann. Bodo sollte Bodo bleiben, die Dorfkneipe, in der sich Jung und Alt treffen, ihr Herz auch schon mal bei einem Bier an der Theke ausschütten. Apropos Herz: Für Marina Seelmann ist Bodo‘s Muckeschuppen eine Herzensangelegenheit. Im doppelten Sinne: Ehemann Thorsten lernte sie quasi „vor der Theke“ kennen und lieben – bei Kieken & Köpen in Größenvörde. Hinter die Theke ging es dann im „Muckeschuppen“. Und da steht Marina Seelmann auch heute noch. Füllt noch immer die beliebten Karaffen mit Bacardi-Cola, Wodka-O-Saft oder Captain-Morgan-Cola. „Gläser werden hier selten bestellt. Meistens gehen die Karaffen über den Tresen“, sagt Marina Seelmann. Die 46-Jährige liebt das, was sie tut. Schon immer war es ihr Traum, in die Gastronomie einzusteigen.

Vinyl-Party am 8. November

Unterdessen hat sich die Nachricht, dass die nächste Party im Muckeschuppen auf dem Programm steht, wie ein Lauffeuer verbreitet. Am 8. November heißt es „Only Vinyl“, wenn ein DJ-Duo aus dem Kreis Nienburg ab 21 Uhr Schallplatten aus den 80er-Jahren auflegt. „Der Saal wird voll. Wir haben schon sehr viel Feedback bekommen. „Sie alle wollen mal wieder bei Bodo feiern“, freut sich Marina Seelmann. Bis zu 850 Partygäste können dann in Nendorf bis in die Morgenstunden tanzen, lachen, Spaß haben. So wie früher. „Natürlich wollen wir damit in erster Linie die Leute Ü40 ansprechen. „Aber wir freuen uns über jeden, der kommt, und natürlich auch über junge Partygäste“, sagt die 46-Jährige. Es wird nicht die letzte Muckeschuppen-Party in diesem Jahr sein. Weihnachten geht‘s weiter – am 25. Dezember mit der Christmas-Party, zu der sich regelmäßig auch diejenigen treffen, die nicht mehr im Kreis Nienburg leben, ihre Wurzeln aber hier haben. Die alten Zeiten lassen sie dann hier im Saal wieder aufleben – natürlich mit der einen oder anderen Mixie-Karaffe.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren