Anzeige

Feuer und Verpuffung beschädigen Haus – 75-jährige Bewohnerin bleibt unverletzt

Petershagen. Durch eine Verpuffung und ein Feuer ist am Freitagvormittag ein Seitentrakt eines Hauses im Petershäger Ortsteil Gorspen-Vahlsen (Kreis Minden-Lübbecke) schwer beschädigt worden. Die Druckwelle war so stark, dass einzelne Türen samt Glasfüllung zerstört wurden. Die zu diesem Zeitpunkt allein im Haus anwesende 75-jährige Bewohnerin blieb unverletzt. Sie hielt sich glücklicherweise in einem anderen Raum auf. Den Ermittlungen der Polizei zufolge dürfte ein technischer Defekt an einem Herd den Brand ausgelöst haben.

Um kurz nach 10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zur Straße „Auf dem Berge“ gerufen. Ein Nachbar hatte das Feuer bemerkt. Nach Beendigung der Löscharbeiten nahm ein Brandermittler der Mindener Kripo den Anbau genauer in Augenschein. Neben den Schäden durch die Druckwelle sorgten vor allem die Flammen für weitere Verwüstungen. So verbrannten Teile der Deckenkonstruktion und der Holzvertäfelung ebenso wie einige Türen, Mobiliar und Elektrogeräte. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro.

Text und Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.