Anzeige

Kutenhausen bekommt neue Ortsteilschilder

Witterungseinflüsse wie Wind, Regen oder Schnee hinterließen in mehr als fünfundzwanzig Jahren ihre Spuren auf den Hinweistafeln.
Der Ortsteil „Koortenhoop“. Luftbild: Krischi Meier

Kutenhausen (bk). Im Sommer 2019 hat Philip Rohlfing damit begonnen, in seiner Freizeit neue Ortsteilschilder für Kutenhausen zu bauen.  An den hölzernen Vorgängermodellen aus den Neunzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts, die auf Westerort, Diek, Müsse, Kortenhoop, Holzheide und so weiter hinweisen, hatte schon lange der Zahn der Zeit genagt. Witterungseinflüsse wie Wind, Regen oder Schnee hinterließen in mehr als fünfundzwanzig Jahren ihre Spuren auf den Hinweistafeln und sorgten für ein marodes und unansehnliches Erscheinungsbild.  Deshalb war die Freude bei den Kutenhauserninnen und Kutenhausern und bei Ortsbürgermeister Dieter Böttger groß, dass sich Philip Rohlfing dieser umfangreichen Arbeit annahm und das gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, junge Mensch für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen.

Mit Liebe zum Detail erstellte Philip Rohlfing eine Schablone für die Schrift, die den Schildern, die nun überall im Dorf zu sehen sind, ein professionelles Aussehen geben. Unterstützt wird der „Hobbytischler“ von Dieter Böttger, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. 

Die alten Schilder haben ausgedient: Philip Rohlfing erstellt neue Ortsteilschilder für Kutenhausen. Foto: Birgitt Keil

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Petershagen

Sommerfest zum 50-jährigen Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Kita Ovenstädt“ findet am 21. Juni ein Sommerfest auf dem Gelände der Kita Emmaus in Ovenstädt statt.

Minden

KRAETZEVAL am 21. Juni

Zum 13. Mal findet am Samstag, den 21. Juni, das Kraetzeval auf Kuhlmann’s Farm in der Todtenhauser Dorfstraße 12 statt.

Anzeige