Dienstag, 9. September 2025

Anzeige

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Löschgruppe Buchholz/Großenheerse feiert Jubiläum

Mit einem Festakt hat die Löschgruppe Buchholz/Großenheerse ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Löschgruppenführer Rolf Settke in seiner Ansprache. Foto: Krischi Meier
Löschgruppenführer Rolf Settke in seiner Ansprache. Foto: Krischi Meier

Buchholz/Großenheerse (kri). Die Löschgruppe Buchholz/Großenheerse der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Petershagen hat kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen des Jubiläums blickte Löschgruppenführer Rolf Settke in seiner Ansprache auf ein bewegtes Jahrhundert zurück.

„100 Jahre Löschgruppe – das bedeutet acht unterschiedliche Fahrzeuge, zahlreiche Einsätze und viele Veränderungen“, sagte Settke. Eine davon war die Auflösung der Löschgruppe Hävern im Jahr 2007. Aufgrund von Personalmangel übernahmen die Kameradinnen und Kameraden aus Buchholz/Großenheerse damals auch den Brandschutz für Hävern. 2017 folgte die Fusion der beiden Löschgruppen Buchholz und Großenheerse, die seitdem als Einheit erfolgreich zusammenarbeiten.

Auch bei Wettkämpfen konnte die Truppe in ihrer Geschichte glänzen: 21 Mal sicherte sie sich den Alarm-Kreispokal. Ebenso wichtig waren die vielen Ausflüge und Aktivitäten zur Stärkung der Kameradschaft. „Verantwortung und Teamgeist sind keine Frage des Alters“, betonte Rolf Settke und verwies auf die engagierte Nachwuchsarbeit. Die Löschgruppe verfügt heute über eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderfeuerwehr. In Richtung Politik richtete er den Appell, kleine Dörfer auch in Zukunft attraktiv zu halten.

Anzeige

 

Bürgermeister Dirk Breves würdigte in seiner Rede das Engagement der Feuerwehr: „In den vergangenen 100 Jahren hat sich vieles verändert – doch die Verbundenheit zum Dorf ist geblieben. Feuerwehr ist kein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Wer hier mitmacht, muss Freude an der Aufgabe haben – und das rund um die Uhr.“

Dass die Fusion von Buchholz und Großenheerse gelungen ist, zeigte sich ebenfalls deutlich: „Kameradschaft kennt keine Ortsgrenzen“. Gemeinsam mit dem Nachwuchs blickt die Löschgruppe optimistisch in die Zukunft – und auf die nächsten 100 Jahre.

Das könnte Sie auch interessieren
Die Könige und Geehrten beim Schützenfest in Raderhorst. Foto: privat
Petershagen

Mirko Peek regiert im kommenden Schützenjahr

Raderhorst feierte ein gelungenes Schützenfest 2025: Von spannenden Wettkämpfen bei Jung und Alt bis zur Proklamation von König Mirko Peek – das ganze Dorf war in Feierlaune.