Petershagen (jh). Das Altstadtfest in Petershagen gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen im Kalender der Stadt. Am Samstag, 6. September, ist es wieder soweit. Offiziell eröffnet wird das Altstadtfest um 9.30 Uhr vor dem Rathaus.
Es ist die 39. Auflage des Altstadtfestes, die vermutlich auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher in die Petershäger Innenstadt rund um die Mindener Straße und die Hauptstraße locken wird. Auch in diesem Jahr hat das Organisations-Team des Gewerbe- und Verkehrsvereins wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. „Die üblichen Verdächtigen sind wieder dabei“, freut sich Stefan Klusmeyer (Gewerbe- und Verkehrsverein).
Zu den „üblichen Verdächtigen“ gehören beispielsweise der TuS Petershagen-Ovenstädt und die 1. und 2. Kompanie mit dem Verkauf von Getränken. Das Deutsche Rote Kreuz bietet zudem seine beliebte Erbsensuppe an, während die Landfrauen mit ihrem Kuchen die süßen Gelüste stillen. Den passenden Kaffee dazu serviert unter anderem das Bibelforum. Mit dabei ist ebenfalls wieder die „Wache“, die das Speisenangebot mit Pilzen bereichert. Ihre Premiere bei der 39. Auflage des Altstadtfestes feiern die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Förderverein des Kindergartens. Hier gibt es selbstgemachte Waffeln. Wer Lust auf Blumen hat, wird ebenfalls fündig: am Stand der Petershagen Initiative. Der CVJM indes sorgt für Abwechslung bei den kleinen Besuchern des Festes. Am CVJM-Stand werden unterschiedliche Spiele angeboten.
Motorradtreffen des MC Eldagsen
Das breit gefächerte Leistungsspektrum präsentieren in der Petershäger Innenstadt an diesem Tag zahlreiche heimische Handwerker und Gewerbetreibende. Autofans – oder die, die es noch werden wollen – können bei der Ausstellung des Autohauses Krause die neuen Ford-Modelle unter die Lupe nehmen. Zweirad-Liebhaber kommen beim Motorradtreffen des MC Eldagsen vor dem Rathaus Petershagen auf ihre Kosten.

Und da sich zwei Bühnen mittlerweile etabliert haben, setzt das Organisations-Team des Gewerbe- und Verkehrsvereins auch in diesem Jahr wieder darauf. An zwei Standorten, auf der Bühne vor dem Alten Amtsgericht und auf der Bühne am Rathaus, gibt es wieder viel Live-Musik auf die Ohren der Besucher des Altstadtfestes. Los geht`s mit der Band „Heide Brass“ ab 9.30 Uhr am Alten Amtsgericht. Nach dem Auftritt der Blaskapelle spielt an gleicher Stelle die „Atemlos“-Big Band der städtischen Musikschule. Sie legen um 11.30 Uhr los. Ab 14.30 Uhr sorgen dann „Fitty Fingers“ für Stimmung – ebenfalls auf der Bühne vor dem Alten Amtsgericht. Apropos Amtsgericht: Hier öffnet auch die neue Touristeninformation am Samstag, 6. September, ihre Türen. Mit Live-Musik geht es am Abend weiter: Zur Musik der Mindener Band „Sanity Law“ können die Besucher des Altstadtfestes dann noch einmal richtig abrocken. Los geht`s mit der rockigen Party zum Finale des Festes um 19 Uhr. Unterdessen rührt Stefan Klusmeyer noch einmal die Werbetrommel für den Flohmarkt. „Hier sind noch Plätze frei“, sagt der Mitorganisator. Wer sich noch einen Stand reservieren möchte, kann das unkompliziert über das Online-Buchungssystem (www.gewerbeverein-petershagen.de) erledigen. Der 3-Meter-Stand kostet 18 Euro.
Das Programm im Überblick:
•Eröffnung um 9.30 Uhr vor dem Rathaus Petershagen beim MC Eldagsen
•Live-Musik ab 9.30 Uhr auf der Bühne am Alten Amtsgericht mit „Heide Brass“
•Ab 11.30 Uhr Live-Musik mit der „Atemlos“-Big Band der städtischen Musikschule
•„Fitty Fingers“ ab 14.30 Uhr auf der Bühne am Alten Amtsgericht
•Auf der Bühne am Rathaus gibt es ab 19 Uhr Live-Musik von der Band „Sanity Law“
•Das Rahmenprogramm des Tages: großer Flohmarkt; Kinderkarussel; reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot; Präsentation der örtlichen Vereine; Ford-Autoausstellung der neuen Modelle; Motorradtreffen beim MC Eldagsen; Open-Day im Schloss Petershagen