Anzeige

Buntes Markttreiben für die ganze Familie

Für die Lahder Maile am 17. und 18. Mai hat der Gewerbeverein Lahde wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Bei der Lahder Maile wieder dabei: Das Riesenrad und die Bühne, diesmal mit den Dominos. Fotos: kri

Lahde (sk). Auch in diesem Jahr hat der Gewerbeverein Lahde ein abwechslungsreiches Programm für die diesjährige Lahder Maile auf die Beine gestellt. Am 17. und 18. Mai können sich die Besucherinnen und Besucher auf Live-Musik, Karussells wie dem Riesenrad und natürlich auch auf den beliebten Flohmarkt freuen. Ein buntes Markttreiben im Ortskern rund um den Bismarckplatz, entlang der Bahnhofstraße sowie einem Teil der Bückeburger Straße rundet das Angebot für die ganze Familie auf der Lahder Maile ab. „Nachdem das neue Konzept der Lahder Maile in den letzten beiden Jahren sehr gut angekommen ist, haben wir bei unserer Planung für 2025 auf diesen Erfolg aufgebaut,“ heißt es aus dem Vorstand des Lahder Gewerbevereins. „Wir möchten unseren Ort wieder attraktiv präsentieren und für den lokalen Einzelhandel werben. Die Maile ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und wir freuen uns auf unzählige Besucherinnen und Besucher“, so der Vorstand weiter.

Schnäppchenjäger aufgepasst
Bereits um 6 Uhr startet an beiden Markttagen der beliebte Flohmarkt, bei dem Schnäppchenjäger sicherlich das ein oder andere Schnäppchen finden werden. Privatpersonen, die mit einem Stand dabei sein möchten, können sich im Vorfeld bei Dieter Krebes unter 0177-7476676 anmelden. Zwingend erforderlich ist eine Anmeldung jedoch nicht, denn die Standplätze werden morgens direkt vor Ort vergeben. Die Standgebühr beträgt acht Euro pro Tag und laufendem Meter für privaten Flohmarkt sowie 15 Euro pro Meter und Tag für Händler mit Neuware. Außerdem bieten zahlreiche Schausteller neben verschiedenen Leckereien eine Menge interessanter Angebote aus vielfältigen Bereichen.

Bühnenprogramm auf dem Bismarckplatz
Am Samstag startet das Programm um 14 Uhr mit der offiziellen Markteröffnung auf der Bühne auf dem Bismarckplatz. Um 14.30 Uhr sorgt die M-3 Party Band für Stimmung, bevor um 17 Uhr DJ Jojoki mit seinem Set übernimmt. Abends geht es musikalisch weiter: Um 20 Uhr stehen dann die „Dominos“ auf der großen Bühne. Zu der Kultband, die bereits seit über 50 Jahren besteht, gehören die Musiker Gerd Langwald, Pete Haywood, Scouse Burns und Peter Wilcek. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Bismarckplatz. Um 13 Uhr folgt ein Kasperle Theater für die jungen Besucher, bevor es um 14.30 Uhr mit dem Kindertanzen der Tanzschule Dance1 weitergeht. Ab 15 Uhr heißt es dann „Bühne frei“ für einige Teilnehmer des regionalen „City Talent“-Wettbewerbs. Neben Sängerin Pia und Sänger Lucas Lehnert tritt auch Inesa (Gewinnerin 2025) mit einer Stepptanz-Show auf der Lahder Maile auf. Abgerundet wird das Programm am Sonntag durch den verkaufsoffenen Sonntag bei teilnehmenden Geschäften. Besucherinnen und Besuchern bietet sich so von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum Bummeln, Informieren und Einkaufen. Die Lahder Geschäftswelt erfreut Kunden und Kundinnen an diesem Tag mit attraktiven und besonderen Angeboten.

Straßensperrung und Parkplätze
Wie immer sind die Bahnhofstraße sowie Teile der Bückeburger und der Nienburger Straße an dem Wochenende auf Grund der geänderten Auflagen für den Durchgangs- und den Anlieger-Verkehr gesperrt. Betroffene Anlieger bittet der Gewerbeverein um Verständnis. Der Gewerbeverein Lahde macht außerdem darauf aufmerksam, dass beim Abstellen der Autos in Bereichen mit Parkverbot mit dem Abschleppen der Fahrzeuge gerechnet werden muss. Da die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungswagen die Nebenstraßen für Notfälle als Zufahrten benötigen, gibt es zusätzliche Parkmöglichkeiten wie die Parkplätze beim Penny, WEZ, an der Friller Straße/ Ecke Bückeburger Straße (Badesee-Parkplatz II) und der Sekundarschule. Der Parkplatz am Rathaus wird als Behindertenparkplatz freigehalten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige