Anzeige

Dank und Lob für Windheims Bürger

Windheim Herbstmarkt

Windheim (wip/sdt). Auch wenn der Windheimer Herbstmarkt schon eine Weile zurück liegt, hat er als Gesprächsthema noch längst nicht „ausgedient“: Dorit Janze, 1. Vorsitzende des Gewerbe- und Marktvereins, dankte jetzt allen Bürgern, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum hervorragenden Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Ohne diesen Einsatz – beispielsweise in der Caféteria, bei der Tombola oder im Verkaufszelt – könne der tradtionelle Herbstmarkt nicht bestehen, betonte sie.

In ihrem Rückblick erinnerte Dorit Janze unter anderem an die Sketsche der Wiedensahler Frauen der Feuerwehr, an Darbietungen von Elisabeth Wilkening und Ingrid Horstmann und die Beiträge der Gruppe „Dun Delge“ (Diana Graham, Gesang, und Wilfried Wolter, Gitarre), die mit irischen Volksliedern für Stimmung sorgte. Und auch diesmal wurden wieder Institutionen und Vereine mit Geld bedacht.

Dem Lob seiner Vorrednerin schloss sich Ortsbürgermeister Hermann Humcke nachdrücklich an: 300 gespendete Torten sowie die gesamte Organisation und Abwicklung des Herbstmarktes überhaupt nannte er eine große Leistung und eine bedeutende Bereicherung für den Ort.

Foto: privat

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige