Anzeige

Der neue Gesundheitsweg [Anzeige]

Noémi Haugk ist ausgebildete Gesundheits- & Ernährungscoachin, Vitamin D-Coachin und ganzheitliche Stress-Coachin.

Foto: Krischi Meier

Frille (kri). Als ausgebildete Gesundheits- & Ernährungscoachin, Vitamin D-Coachin und ganzheitliche Stress-Coachin widmet sich Noémi Haugk aus Frille dem Thema Gesundheit tiefgründig und kreativ. „Aufgrund einer schweren Multiple Sklerose Erkrankung kam ich zu einer Ernährungsumstellung, die sich seit mittlerweile fünf Jahren bewährt und mir ein neues, kreatives, gesünderes Leben schenkt. Das war der Auslöser für die Ausbildung als Spezialistin für Ketogene und LCHF-Ernährung“, erzählt sie.
Während sie am Anfang selber nur wenig Unterstützung gefunden hat, möchte Haugk nun Betroffenen von chronischen Krankheiten mit ihrer Erfahrung ganzheitlich helfen und den persönlichen Wandel begleiten.
„Neben der Schulmedizin hat eine richtige Ernährung einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Auch die mentale Gesundheit ist wichtig, denn alles fängt mit den Gedanken an“, beschreibt Noémi Haugk, die im Coaching den Fokus auf die individuellen Ressourcen der Klientin lenkt, die ihre Gesundheit maßgeblich fördern können.
Kunst, Musik und Tanz gehören schon lange zu ihrem Leben, wie Haugk verdeutlicht — und auch im Coaching, das sich in erster Linie an Frauen richtet, tauchen diese Elemente gerne auf.
Mit Fachwissen, kreativen, intuitiven Fähigkeiten und einem reichen Erfahrungsschatz unterstützt Noémi Haugk ganzheitlich auf dem Weg zu Gesundheit und Weiblichkeit, sowohl im Einzelcoaching als auch in kleinen Gruppen. Im Bildungsforum Minden gibt sie ihr Wissen in Kursen und Vorträgen gerne weiter. Interessierte finden weitere Informationen dazu unter www.bf-minden.de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Anzeige