Anzeige

Die Heringsfänger tischen auf: Start in die Fangsaison mit Matjes und Co.

Am Sonntag, den 18. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr der Matjestag im Heimat- und Heringsfängermuseum in Heimsen statt.

Foto: privat

Heimsen (pa). Es ist Tradition: Der Matjestag bei den Heringsfängern in Heimsen. Daran halten wir fest. Für das kulturelle Miteinander sind vorhersehbare Abläufe und Traditionen wichtig. Daher wird auch in diesem Jahr wieder der Matjestag im Heimat- und Heringsfängermuseum in Petershagen-Heimsen stattfinden.  Am Sonntag, den 18. Mai, von 11 bis 17 Uhr verwöhnen Ehrenamtliche des Museums die Gäste mit leckeren Matjesfilets. Dabei lehnt sich der Matjestag bewusst an die Tradition des Heringsfangs an, denn der erste frische Matjes kam Ende Mai, Anfang Juni auf die Teller. Als besondere Spezialität wird neben dem klassischen Matjes ein Burgundermatjes, eingelegt nach einem alten, wohlbehüteten Rezept serviert. Natürlich können die Gäste auch im Museumscafé leckeren Kuchen bei einer Tasse Kaffee genießen. Die musikalische Gestaltung übernimmt in diesem Jahr wieder die Akkordeongruppe Wasserstraße. Nach wie vor ist das auch als Schifferklavier bekannte Akkordeon das passende Begleitinstrument für unseren Tag. Selbstverständlich können die Besucher am Matjestag auch die Ausstellung im Museum besichtigen. Der Eintritt an diesem Sonntag ist für alle Gäste frei. Das Heimat- und Heringsfängermuseum ist zu erreichen unter 05768 941855. Alle aktuellen Informationen einschließlich der Öffnungstage sind auf der Homepage www.heringsfaengermuseum.de zu finden.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige