Anzeige

Halbseitige Sperrung der „Nienburger Straße“ in Lahde

Die „Nienburger Straße“ wird zwischen der Einmündung „Dingbreite“ und der Auffahrt zur Tankstelle halbseitig gesperrt.

Foto: Pixabay

Lahde (pa). Die „Nienburger Straße“ in Lahde ist von Freitag, 09.07.2021, bis voraussichtlich Freitag, 08.10.2021, zwischen der Einmündung „Dingbreite“ und der Auffahrt zur Tankstelle halbseitig gesperrt. Der Geh- und Radweg ist ebenfalls von der Sperrung betroffen.

In dieser Zeit wird es auch zu einer halbseitigen Sperrung der Straße „Dingbreite“ in Höhe des Baugebietes „Auf der Höge II“ kommen. Zu gegebener Zeit wird die Stadt Petershagen diesen genauen Termin mitteilen.

Grund der Sperrungen sind Arbeiten in Rahmen der Erschließung des Baugebietes „Auf der Höge II“.

Die Stadt Petershagen bittet alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen während der Bauarbeiten sowie um besondere Aufmerksamkeit für die jeweilige Baustellenbeschilderung.

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.