Anzeige

Kommunalwahl: Darum verzichtet die CDU Petershagen auf Kleinplakate

Die CDU Petershagen verzichtet in diesem Jahr bewusst auf Kleinplakate im Wahlkampf. Das sind die Gründe.
Kleinwahlplakate? Fehlanzeige. Darauf verzichtet die CDU Petershagen in diesem Jahr. Foto: Krischi Meier
Kleinwahlplakate? Fehlanzeige. Darauf verzichtet die CDU Petershagen in diesem Jahr. Foto: Krischi Meier

Petershagen (pa). Die CDU Petershagen verzichtet in diesem Jahr bewusst auf Kleinplakate im Wahlkampf. Das sind die Gründe.

Die CDU Petershagen hat sich entschieden, im Kommunalwahlkampf 2025 auf das Aufhängen von Kleinplakaten zu verzichten. Die Ratskandidatinnen und -kandidaten wollen damit ein bewusstes Zeichen für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Wahlkampf setzen. „Der Verzicht auf Kleinplakate ist nicht nur eine umweltpolitische Entscheidung – auch das Verhältnis von Aufwand, Kosten und tatsächlicher Wirkung hat uns zu diesem Schritt bewogen. In der Vergangenheit haben wir festgestellt, dass der Nutzen solcher Plakate im Verhältnis zu den finanziellen und personellen Ressourcen sehr gering ist“, erklärt die Stadtverbandsvorsitzende Jaqueline Lauf.

Wahlplakate zerstört

Besonders nach der Bundestagswahl 2024 musste die CDU feststellen, dass eine erhebliche Anzahl von Plakaten mutwillig beschädigt oder zerstört wurde. „Das demotiviert Ehrenamtliche und verursacht zusätzliche Kosten – das wollen wir unseren Helferinnen und Helfern nicht
zumuten.“ Auch der Bürgermeisterkandidat der CDU, Dirk Breves, unterstützt diesen Weg und wird ebenfalls auf Kleinplakate verzichten. „Ich nutze lediglich einige wenige Großflächen, verzichte aber auf ein flächendeckendes Plakatieren. Mir ist es wichtiger, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich muss nicht an jeder Straßenlaterne hängen“, so Dirk Breves.

Kommunikation über digitale Kanäle

Einzelne CDU-Bewerber für den Kreistag haben sich entschieden, nicht vollständig auf Plakate zu verzichten. Sie nutzen die Möglichkeit, im Rahmen ihrer persönlichen Schwerpunktsetzung in ausgewählten Bereichen auf Kleinplakate zurückzugreifen. Diese Entscheidung trifft jeder Bewerber für den Kreistag eigenverantwortlich.

Die CDU Petershagen will damit auf einen modernen, dialogorientierten Wahlkampf mit gezielten Informationsangeboten, Veranstaltungen in den Ortschaften und verstärkter Kommunikation über digitale Kanäle setzen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren