Lahde (jh). Herbstzeit ist Marktzeit: Am Samstag, 11. Oktober, und Sonntag, 12. Oktober, lädt der Gewerbe- und Verkehrsverein Lahde in diesem Jahr zum Herbstmarkt ein. Auf die Beine gestellt haben die Verantwortlichen erneut ein abwechslungsreiches Programm mit Attraktionen für kleine und große Besucher.
„Auch in diesem Jahr haben wir die Jugend natürlich wieder im Blick und haben dafür gesorgt, dass es, wie im vergangenen Jahr, wieder einen Autoscooter gibt“, sagt der Gewerbevereinsvorsitzende Jens Wölke. Traditionell wird es zudem an beiden Markttagen wieder den Floh- und Trödelmarkt geben. Private „Trödler“ können den Ein-Meter-Stand für sieben Euro buchen; drei Meter kosten 20 Euro. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert am Samstagmorgen bei den Organisatoren des Marktes.
Entlang der Bahnhofstraße und einem Teil der Bückeburger Straße sorgen zahlreiche Schausteller wieder für eine bunte Kulisse mit interessanten Angeboten aus unterschiedlichen Bereichen. Mit dabei ist auch der LVM-Bus. Auf dem Bismarckplatz präsentieren die LVM-Versicherungsagenturen von Gabriele Cossari, Andrea Schering und Andreas Nahrwold einen vielfältigen Aktionsstand. Ein Highlight: die Bubble-Ball-Arena, die Spaß für die gesamte Familie garantiert. Wer Lust auf ein Selfie hat: das LVM-Maskottchen freut sich über Schnappschüsse. Während beim Glücksrad kleine Gewinne warten, winkt bei einer Schätzaufgabe als einer der Hauptpreise ein 100 Euro-Gutschein für die Cyberwash-Anlage in Lahde. Das Mitmachen lohnt sich also!
Für die Stärkung zwischendurch sorgt ein abwechslungsreiches Angebot an Imbiss- und Getränkeständen. „Und die Besucher können sich in diesem Jahr über neue Essensangebote freuen“, sagt Jens Wölke.
Der Lahder Herbstmarkt ist, ebenso wie die Lahder Maile, aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit. Der Markt dient als Treffpunkt und soll das Gemeinschaftsgefühl in Lahde stärken. „Der Gewerbeverein und die Stadt versuchen also, zwei Mal im Jahr für die Bürger und Besucher interessante Veranstaltungen auszurichten“, sagt Jens Wölke. Sowohl Gewerbeverein und Stadt bitten an dieser Stelle auch um Verständnis. „Aufgrund der erhöhten Sicherheitsbestimmungen werden die Straßen zum Markt, die Bahnhofstraße und die Bückeburger Straße ab Samstagmittag, 11. Oktober, bis Sonntagabend, 12. Oktober, gesperrt“, so der Gewerbevereinsvorsitzende. Die Organisatoren bitten deshalb die Anwohner, frühzeitig zu planen und gegebenenfalls auch Pflegedienste zu informieren, dass die Zufahrt an beiden Tagen nur eingeschränkt möglich ist.