Anzeige

Lastwagen fährt auf abbiegendes Auto auf

Der Lkw-Faher fuhr auf das abbiegende Auto auf. Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Petershagen. Infolge eines Auffahrunfalls zwischen einem Lastwagen und einem Auto, zog sich am Mittwochmorgen ein VW-Fahrer schwere Verletzungen zu. Der Petershäger wurde mittels Rettungswagen ins Klinikum Minden verbracht.

Der 42-Jährige befuhr gegen 8.30 Uhr die Lavesloher Straße in Richtung Friedewalde. Ausgangs einer Rechtkurve, in Höhe einer unbenannten Gemeindestraße, wollte er in diese nach links abbiegen. Auf das haltende Fahrzeug fuhr ein Lastwagen auf, an dessen Steuer ein 38-Jähriger aus Twistingen saß. Durch die Wucht des Zusammenstoßes schleuderte der Wagen über die Fahrbahn des Gegenverkehrs und kam an einem Baum am Rand des Straßengrabens zum Stehen. Am Auto entstand Totalschaden. Es musste geborgen und abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf circa 15.000 Euro geschätzt. Die Straße musste aufgrund von Glassplittern und Trümmerteilen auf einer Länge von rund 80 Metern von gereinigt werden.

Text und Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.