Donnerstag, 28. September 2023

Anzeige

Lesung in der Glashütte Gernheim führt ins Preußen des 19. Jahrhunderts

Petershagen. Am Samstag (6.7.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 17 Uhr “Zur blauen Stunde” bei Tee, Gebäck und Sandwiches in den Gartensalon des Herrenhauses Schrader in der Glashütte Gernheim in Petershagen ein.

Schon Fabrikantengattin Clementine Schrader liebte es, im Gartensalon mit Freunden zu lesen und zu plaudern. Bei der Lesung geht es literarisch ins 19. Jahrhundert zurück mit Geschichten aus Preußen, dessen Entwicklung auf die damalige Glashütte einigen Einfluss hatte. Theodor Fontane wird zu Wort kommen, aber auch Heinrich Seidel sowie andere Zeitgenossen, die aus Brandenburg, von der Urlaubsfrische in Mecklenburg oder dem Leben in Berlin erzählen. Mit amüsanten und nachdenklichen Kurzgeschichten, spannenden Lebensläufen und fast vergessenen preußischen Dichtern führt Angelika Hornig durch einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Der Kosten für Lesung, Aperitif, Tee, Sandwiches und Gebäck inkl. Eintritt ins LWL-Industriemuseum, das gern vor der Veranstaltung besichtigt werden kann, betragen 18 Euro. Eine Anmeldung ist empfehlenswert per Mail an: hornig171@gmail.com oder telefonisch unter 0177 6003230.

Text und Foto: privat/lwl

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Petershagen

Beachsport neu am Badesee

Neues Angebot für verschienden Beachsport-Arten vom TuS Lahde/Quetzen für Vereine und Schulen am Badesee in Lahde.

Symbolfoto Polizei
Petershagen

Ermittlungen nach Schlag mit Flasche

Zu einem Körperverletzungsdelikt auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts an der Hauptstraße in Petershagen wurde am Montagmittag eine Streifenwagenbesatzung gerufen.