Anzeige

Mirko Peek regiert im kommenden Schützenjahr

Raderhorst feierte ein gelungenes Schützenfest 2025: Von spannenden Wettkämpfen bei Jung und Alt bis zur Proklamation von König Mirko Peek – das ganze Dorf war in Feierlaune.
Die Könige und Geehrten beim Schützenfest in Raderhorst. Foto: privat
Die Könige und Geehrten beim Schützenfest in Raderhorst. Foto: privat

Raderhorst. Mit bester Stimmung und zahlreichen Höhepunkten blickt Raderhorst auf ein rundum gelungenes Schützenfest 2025 zurück. Bereits im Vorfeld eröffnete der Schießwettbewerb „König der Könige“ das Festprogramm. Hier konnte sich Rosi Darlath den Titel sichern.

Auch der Nachwuchs kam nicht zu kurz: Parallel zum Kinderfest wurden mit dem Lichtpunktgewehr ein Kinder- und ein Schülerkönig ermittelt. Kinderkönigin (6–8 Jahre) wurde Marie Bruns, die sich gegen Jonah Loska und Noah Wollny durchsetzte. Bei den Schülern (9–11 Jahre) errang Reykia Alert den ersten Platz, gefolgt von Emelie Plege und Bjane Hadeler.

Am Freitagabend stellten dann die Jugendlichen und Erwachsenen ihr Können unter Beweis. Jugendkönigin wurde Hannah Rautmann. Auf Platz zwei folgte ihre Schwester Madita Rautmann, Dritter wurde Liam Schwier. „Auf diese starken Leistungen sind wir als Verein besonders stolz“, hieß es seitens der Schützen.

Anzeige

Das Königsschießen der Erwachsenen versprach ebenfalls höchste Spannung: 45 Schützinnen und Schützen qualifizierten sich, und bereits im ersten Stechen fielen gleich sechs Zehnen. Erst nach insgesamt drei Stechen stand der neue König fest: In den kommenden zwölf Monaten regieren Mirko Peek und seine Königin Julia Stärke das Raderhorster Schützenvolk. Platz zwei ging an Marten Franke, den dritten Platz belegte Timo Peek.

Neben der Proklamation standen auch besondere Ehrungen auf dem Programm. So wurde Willi Wehling für 27 Jahre hervorragende Vorstandsarbeit zum Ehrenschriftführer ernannt. Ein besonderer Dank ging außerdem an Rainer Peek, der seit 26 Jahren zuverlässig und mit großer Sorgfalt die Schützenscheiben anfertigt.

Für ausgelassene Stimmung sorgte das musikalische Rahmenprogramm: Die „Böhmischen Kerle & die Zicke“ begeisterten mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik. Das ganze Dorf feierte mit – und war sich einig: Das Schützenfest 2025 war ein voller Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren