Dienstag, 18. November 2025

Anzeige

Neubau der Aue-Brücke 
- Verkehr bleibt während der Bauzeit gesichert

Die Stadt Petershagen beginnt im November 2025 mit dem Neubau der Aue-Brücke in Lahde.
Die bestehende Brücke über die Aue bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Brücke weiterhin nutzbar. Foto: Stadt Petershagen
Die bestehende Brücke über die Aue bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Brücke weiterhin nutzbar. Foto: Stadt Petershagen

Petershagen. Die Stadt Petershagen beginnt im November 2025 mit dem Neubau der Aue-Brücke an der „Fährstraße“ in Petershagen-Lahde. Die bestehende Brücke bleibt bis zur Fertigstellung der neuen Brücke weiterhin nutzbar, sodass der Verkehr ohne Unterbrechung fließen kann.

Mit dem Neubau soll sichergestellt werden, dass die Brücke auch in Zukunft den gestiegenen Anforderungen gerecht wird und soll allen Verkehrsteilnehmern eine sichere Überfahrt bieten.

Bauzeit und Ablauf

Das beauftragte Bauunternehmen startet mit den Arbeiten im November 2025. Die neue Brücke soll voraussichtlich bis Ende Juli 2026 fertiggestellt werden. Während der Bauphase bleibt die alte Brücke für den Verkehr geöffnet. Erst nach Inbetriebnahme der neuen Brücke wird die bestehende Brücke zurückgebaut. Die „Fährstraße“ bleibt halbseitig befahrbar, wird nur zum Schluss für zwei Wochen voll gesperrt, um die Anschlüsse herzustellen.

Anzeige

 

Bedeutung für die Region

Die Aue-Brücke verbindet die „Fährstraße“ mit der Straße „Am Wehr“ und ist eine wichtige Verkehrsader für den Tourismus, um beispielsweise den Campingplatz Lahde zu erreichen und das Stauwehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu überqueren. Mit der neuen Brücke wird die Infrastruktur zukunftssicher gemacht und die Verkehrssicherheit deutlich erhöht.

Das könnte Sie auch interessieren
Geschäftsführer der KWP, Christian Oberbeck. Foto: Dietmar Meier
Region

Kirchdorf: Neuer Windpark in Planung

Kirchdorf: Oberverwaltungsgericht Lüneburg erklärt Flächennutzungsplan für Windenergie für unwirksam – KWP kann Bürgerwindpark östlich von Holzhausen planen.