Anzeige

Neue Anlaufstelle für Buchliebhaber in Petershagen

Ende März wurde ein neuer Bücherschrank von der Petershagen Initiative und der Stadtbücherei in Petershagen eingeweiht.
Die Einweihung des neuen Bücherschranks in Petershagen. Foto: Simone Kaatze

Petershagen (sk). Ende März wurde ein neuer Bücherschrank vor der Mensa des Gymnasiums in Petershagen eingeweiht. Die Idee dazu kam von der Petershagen Initiative (PI), die sich auch um die Anschaffung und Finanzierung gekümmert hat. „Tanja Fehling, die Leiterin der Stadtbücherei, ist auf uns zu gekommen, da sie sich nicht gut sichtbar fühlten und bat uns um eine Idee für mehr Sichtbarkeit“, erklärt Karola Krause, Vorsitzende der PI. Da es in Petershagen-Ort noch keinen öffentlich zugänglichen Bücherschrank gibt, war eine passende Lösung schnell gefunden. Dank der Förderung durch die Verfügungsfonds der Stadt Petershagen und die Übernahme der restlichen Kosten durch die PI konnte die neue Anlaufstelle für Buchliebhaber in die Tat umgesetzt werden. Aufgebaut wurde der Schrank vom städtischen Bauhof. „Es hat alles wunderbar geklappt“, resümiert die Vorsitzende der Petershagen Initiative den Ablauf. Die Zuständigkeit liegt bei der Stadtbücherei, die sich um die Pflege und Ordnung des Bücherschranks kümmern. Auch bei Problemen stehen die Mitarbeiter dort als Ansprechpartner zur Verfügung. Der neue öffentliche Bücherschrank dient dem kostenlosen Austausch von Büchern und kann von jedem zu jeder Zeit genutzt werden. Eine Nutzungsordnung mit allen wichtigen Regeln sowie den Kontaktdaten der Stadtbücherei bei Problemen oder Fragen ist für alle gut sichtbar am Schrank befestigt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Petershagen

Eröffnung des neuen Trinkbrunnens

Auf dem Vorplatz des Rathaues in Petershagen wurde kürzlich ein neuer Trinkbrunnen durch die Petershäger Klimaschutzmanagerin eröffnet.

Anzeige