
Stadt Petershagen tritt Deutschem Riga-Komitee bei – Schüler leisten Beitrag zur Erinnerungsarbeit
Petershagen gehört nun zum Deutschen Riga-Komitee, um die Erinnerung an die Opfer der Deportationen nach Riga zu bewahren.
Petershagen gehört nun zum Deutschen Riga-Komitee, um die Erinnerung an die Opfer der Deportationen nach Riga zu bewahren.
Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen
Für die Kids der Gemeinde Ilse gibt es einen neuen Treffpunkt – zum Spielen, Toben und Freunde treffen. Der neue Kinderspielplatz wurde jetzt eingeweiht.
Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.
Im Gül Imbiss an der Mindener Straße steht eine kleine, aber wichtige Veränderung an: Ab dem 1. Juli tritt eine überarbeitete Speisekarte in Kraft.
Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.
Der Blue Lake International Choir aus den USA ist zu Gast – und gibt ein Konzert in der Christuskirche Todtenhausen/Kutenhausen.
Ein Tag voller Begegnungen, Musik und guter Laune. Unter dem Motto der 70er Jahre erwarteten Besucher kulinarische Köstlichkeiten, kreative Spiele und ein vielfältiges Programm.
Die Hitzewelle kommt. Für Abkühlung könnte ein Sprung ins kühle Nass sorgen – und da gibt es in der Region gleich mehrere Möglichkeiten für den Badespaß an den heißen Tagen.
Das Haus WindheimNo2 lädt zum Hoffest ein – mit Open Air-Rockmusik, Clownerie, Lesungen und mehr.