Anzeige

Rezept-Sammelstellen im Petershäger Norden

Petershagen. Damit es in den nördlichen Ortschaften Petershagens nicht zu einer Unterversorgung mit Medikamenten kommt, wird der Ösper Apotheke und Rats-Apotheke aus Petershagen zum 1. Juli die Erlaubnis von der Apothekerkammer Westfalen Lippe erteilt, im Wechsel vier Rezept-Sammelstellen zu betreiben. Die Annahmestellen in Form eines Briefkastens werden in Neuenknick an der Kreuzung Am Roggengarten/Zum Husterbruch (gegenüber des Landgasthauses), in Heimsen an der Helgoländer Straße (neben dem Postkasten), in Döhren am Raiffeisenmarkt und in Windheim an der Dorfstraße (auf dem Parkplatz von GS projek-bau) aufgestellt. Die Rezepte werden montags, dienstags, donnerstags und freitags zwei Mal täglich ab 9 Uhr und ab 14 Uhr sowie mittwochs ab 14 Uhr und samstags ein Mal ab 9 Uhr von der Ösper Apotheke und der Rats-Apotheke im Drei-Monats-Rhythmus wechselnd geleert. Anschließend können die Kundinnen und Kunden die bestellten Medikamente in der Apotheke abholen oder auch bequem direkt nach Hause liefern lassen. Claudia Brase und Dr. Christian Diestelhorst weisen darauf hin, dass ein Vermerk mit Kontaktdaten auf dem Rezept gewünscht wird, ob die Medikamente geliefert oder abgeholt werden sollen.               

Text und Foto: Krischi Meier

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.