Anzeige

Ruhestörung: Polizisten werden angegriffen

Symbolfoto Polizei

Symbolfoto: Krischi Meier

Petershagen. Eine Ruhestörung in der Breslauer Straße von Petershagen war kurz vor Mitternacht der Einsatzgrund für eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Minden. Vor Ort wurden die Beamten plötzlich angegriffen. Ein Polizist zog sich dabei Verletzungen zu. Der Hauptangreifer konnte später gestellt und in Gewahrsam genommen werden. Den Bückeburger erwartet nun eine Anzeige gegen Widerstand gegen Polizeibeamte. Zudem werden ihm eine beschädigte Brille sowie Uniformteile in Rechnung gestellt.

Als die Streifenwagenbesatzung gestern Abend gegen 23.50 Uhr am Einsatzort eintraf, nahm sie zunächst mit Zeugen Kontakt auf. Noch während die Einsatzkräfte mit diesen sprachen, kam plötzlich aus der Dunkelheit ein Mann angelaufen und sprang mit dem Fuß voran einen der Polizisten an. Dieser Attacke konnte der Beamte noch ausweichen, erhielt aber gleichzeitig einen Faustschlag ins Gesicht. Unvermittelt drängte ein bisher Unbekannter dazu und wollte ebenfalls eingreifen. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray konnte sich das Einsatzteam weiterer Angriffe erwehren. Die beiden Aggressoren konnten zunächst in der Dunkelheit entkommen.

Zusammen mit Unterstützungskräften konnte der Hauptangreifer (34) später in einem angrenzenden Haus gestellt werden. Auch hier sperrte er sich massiv gegen die Einsatzkräfte. Anschließend wurde er dem Polizeigewahrsam in Minden zugeführt. Auch während der angeordneten Blutproben war er gegenüber den Beamten und dem Arzt extrem aggressiv. Den Rest der Nacht musste der Mann im Gewahrsam verbringen. Der zweite Täter konnte bisher nicht ermittelt werden.

 

Text: Polizei Minden-Lübbecke, Symbolfoto: Krischi Meier

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.