Ilse (pa). Das diesjährige Schützenfest in Ilse war wieder ein großes Ereignis für die gesamte Ortschaft. Vom 04. bis zum 07. Juli wurde viel gefeiert, geschossen und gemeinsam wurden die Traditionen gepflegt. Den Auftakt zum Fest bildete am 04. Juli das Ausschießen um die Titel des Schülerkönigs und des Königs der Könige. In einem spannenden Wettkampf konnte sich Linus Brase von der 2. Kompanie durchsetzen, der sich nun Schülerkönig nennen darf. Den Titel des Königs der Könige erlangte der Kompaniechef a.D., Martin Teikemeier. Am Abend sorgte die Disco Night mit DJ Nik für ausgelassene Stimmung auf dem Festzelt.
Am Samstag, dem 05. Juli, startete der Tag mit dem traditionellen Ausmarsch der Kompanien um 12:00 Uhr. Begleitet von der Wiedensahler Dorfkapelle zogen die Schützen zunächst zum Haus der Vorjahreskönigin Elena Jäkel und ihres Prinzgemahls Frank, um die beiden abzuholen. Nach einem kurzen Aufenthalt am Ehrenmal, bei dem ein Kranz
niedergelegt wurde, begann das Ausschießen für die König- und Jugendkönigswürde. Hier konnte Philipp Wolf im dritten Stechdurchgang die Königswürde erringen, der seine Frau Eva zur Königin wählte. Als Vizekönig wurde Robert Botterbrodt ausgezeichnet. Den Titel des Jugendkönigs holte sich Till Ehlert, der Zoe Soyka zu seiner Jugendkönigin wählte. Der Titel des Seniorenkönigs ging an Dietmar Meyer. Die Besonderheit: alle Titel wurden in diesem Jahr von der 2. Kompanie errungen.
Am Abend fand die feierliche Königsproklamation auf dem Festzelt statt, gefolgt vom großen Königsball mit der Live-Band Winxx, die für großartige Stimmung sorgte.
Der Sonntag begann mit einem reichhaltigen Katerfrühstück für alle Ilser Bürgerinnen und Bürger. Danach zogen die Kompanien zum großen Bataillonsappell, bei dem der Interimskommandeur Ricco Rösener, Ortsbürgermeister Dietmar Meyer und Bürgermeister Dirk Breves auch Vertreter der Bataillone aus benachbarten Ortschaften sowie Gäste begrüßten. In den Reden wurde auch auf die Bedeutung der Schützentradition für die Gemeinschaft in der Ortschaft hingewiesen. Anschließend folgte das traditionelle Annageln der Königsscheibe. Nach einem kurzen Aufenthalt marschierten alle Schützen zum Zelt, wo Kaffee und Kuchen auf die Gäste warteten. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Tanz mit Musik von DJ Light.Sound.Event.
Zum Abschluss wurde am Montag, dem 07. Juli, die Jugendkönigsscheibe bei Till Ehlert am elterlichen Haus aufgehängt. Das Fest endete mit einem gemütlichen Ausklang am Schießstand, bei dem noch einmal auf ein gelungenes Schützenfest angestoßen wurde