Anzeige

Teamwork und Technik: Grundschulkids bauen Brücken mit Köpfchen

Grundschüler bauen Brücken im MINT-Workshop in Friedewalde – spielerisches Lernen mit Jumbo-Bausteinen, Teamwork und Technik fördern Sozialverhalten.
Aylin hatte Spaß beim Brückenbau. Ihr Schulkamerad Hagen sucht indes weitere Jumbo-Bausteine. Foto: Jessica Höffner
Aylin hatte Spaß beim Brückenbau. Ihr Schulkamerad Hagen sucht indes weitere Jumbo-Bausteine. Foto: Jessica Höffner

Friedewalde (jh). Jumbo-Bausteine anstatt Schulbuch: Aylin und Hagen sortieren erst die bunten Bausteine, dann bauen sie gekonnt eine Brücke und achten dabei auf die Statik. Die zwei Kids der Grundschulverbundes Eldagsen-Friedewalde gehörten zu denen, die jetzt am Mint-Workshop mit dem Thema „Bauen“ teilgenommen haben.

Die Schule in Friedewalde war die achte Station der MINT-Kooperationstage im Kreis Minden-Lübbecke. Und die Kids begeisterten Reinhard Stükerjürgen vom gleichnamigen Workshop-Team: „Dass es Erstklässler schaffen, aus den 500 Jumbo-Bausteinen eine große Brücke zu bauen, erlebe ich sonst nicht“, so der Workshop-Leiter. Längst geht es in den Workshop-Angeboten aber nicht nur um Statik und Mathematik, sondern auch um das Sozialverhalten der Kinder – denn beim Bau ist Teamwork gefragt. Die Kids der Klasse 1 von Klassenlehrer Benjamin Siller zogen an einem Strang, arbeiteten zusammen und hatten nebenbei noch eine Menge Spaß. „Es freut uns, dass diese Art des Lernens so gut ankommt“, sagte die Friedewalder Schulleiterin Alexandra Mohrhoff. Wenige Tage zuvor besuchte das Stükejürgen-Team zudem die Schule in Eldagsen. Auf dem Stundenplan stand hier das Thema „Robotik“.

Spaß und Teamwork standen in der GS Friedewalde auf dem Stundenplan. Foto: Jessica Höffner
Spaß und Teamwork standen in der GS Friedewalde auf dem Stundenplan. Foto: Jessica Höffner

Unterstützt werden die Projekttage übrigens von der Osthushenrich-Stiftung mit Sitz in Gütersloh. Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe. „Für uns war es eine Premiere. Und wir sind froh, dass wir den Zuschlag bekommen haben“, sagte die Schulleiterin Alexandra Mohrhoff.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der Saab wurde abgeschleppt. Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen

Kollision auf der L 770

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Beamten am Mittwochmorgen nach Petershagen gerufen.