Anzeige

Keine Gefahr erkannt – Unbekannter Anrufer drohte mit Waffen

An der Sekundarschule in Lahde läuft derzeit ein größerer Einsatz der Polizei. Alle Zugänge sind durch schwer bewaffnete Polizisten abgesperrt.

Fotos: Krischi Meier

Lahde (kri). An der Sekundarschule in Lahde lief heute morgen ein größerer Einsatz der Polizei. Alle Zugänge waren durch schwer bewaffnete Polizisten abgesperrt.

Gegen 10 Uhr hat ein unbekannter Anrufer sich telefonisch bei der Schule gemeldet und angedroht, dass er sich mit Waffen auf den Weg zur Schule mache, wie Polizeipressesprecher Thomas Bensch vor Ort mitteilte. „Wir haben alle polizeilichen Maßnahmen getroffen und haben mit starken Kräften den Ort weiträumig abgesperrt“, so Bensch weiter. Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte waren in den jeweiligen Klassen. Derzeit gibt es keine klaren Hinweise, dass eine Gefahr bestand, so Thomas Bensch.

Gegen 12.30 Uhr durften die Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude verlassen, da keine Gefahr erkannt wurde.

Polizeipressesprecher Thomas Bensch bedankt sich bei den Eltern, die sehr diszipliniert hinter den Absperrungen gewartet und ihre Kinder später in Empfang genommen habe.

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Die Ehrenamtler der Jugendförderung beim Erste-Hilfe-Kurs. Foto: ddm
Petershagen

Erste Hilfe-Kurs für die Jugendförderung

Lebensrettende Sofortmaßnahmen auffrischen und mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu erlangen: Das war das Ziel des Erste Hilfe-Kurses für die Jugendförderung in Petershagen.