Anzeige

Unfall auf der L770 bei Meßlingen ++ Update

Messlingen/MaaslingenZu einem schweren Verkehrsunfall ist es am frühen Mittwochabend auf der L 770 in Petershagen-Maaslingen gekommen. Dabei prallte eine 34-jährige Frau aus Preußisch Oldendorf mit ihrem VW Golf frontal gegen einen entgegenkommenden unbesetzten Reisebus. Die 34-Jährige und die 38-Jahre alte Busfahrerin aus Petershagen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt.

Mit schwerem Gerät mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Frauen aus den Fahrzeugen befreien. Erschwerend für die Rettungsmaßnahmen war der Umstand, dass der Golf Kombi im Straßengraben auf der Seite lag. Der Bus hingegen stand quer zur Fahrbahn, wobei ein Teil des Fahrzeugs in die Böschung ragte. Ein Notarzt sowie Rettungssanitäter kümmerten sich um die Unfallopfer und brachten sie zur weiteren Versorgung ins Klinikum nach Minden. Ein zur Einsatzstelle beorderter Rettungshubschrauber wurde letztlich für den Krankentransport nicht benötigt.

Zu der Kollision kam es laut Polizei gegen 17.45 Uhr. Zu dieser Zeit war die Golf-Fahrerin in Richtung Espelkamp unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen geriet ihr Pkw nach links in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden Bus eines Petershäger Unternehmen zusammen.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme war die Landstraße gesperrt. Den Schaden beziffert die Polizei auf circa 70.000 Euro.

Text: Polizei Minden-Lübbecke, Fotos: Krischi Meier

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.