Anzeige

Vereinsmobil geht in die dritte Auflage

Die Nutzung ist für  Schulen und Vereine für Fahrten im Umkreis von 200 Kilometer kostenlos.
Olga Herold (Wolting Transporte) und Echkard Krause (Autohaus Krause) freuen sich über das neue Vereinsmobil. Foto: Simone Kaatze

Petershagen (sk). Nachdem vor zehn Jahren der erste durch heimische Firmen mitfinanzierte Kleinbus vom Autohaus Krause auf die Straße gebracht wurde, konnte im März 2021 bereits die dritte Auflage des Vereinsmobils starten. 2015 wurde das erste Mobil dieser Art nach fünf Jahren durch seinen Nachfolger abgelöst. Seit dem Start 2010 profitieren unter anderem örtliche Vereine, Schulen, soziale Einrichtungen und Kindergärten von dem Mietmobil. Viele Beförderungsprobleme konnten dadurch gelöst werden – egal ob Auswärtsspiele der Jugendmannschaft, Wochenend-Freizeiten des Sportvereins, oder ein Ausflug ins Theater. Die Nutzung ist für  Schulen und Vereine für Fahrten im Umkreis von 200 Kilometer kostenlos – lediglich der Tank muss vor der Rückgabe wieder voll getankt werden. Die Sponsoren des Werbemobils erhalten Gutscheine über Fahrten von 200 Kilometern und können es unter den gleichen Bedingungen ausleihen. Außerdem steht der Kleinbus zu einem günstigen Mietpreis für alle anderen zur Mietung bereit. Die Beliebtheit ist groß, so dass das Mobil sehr viel unterwegs ist und nicht mehr aus Petershagen wegzudenken ist, berichten die Organisatoren. Aus diesem Grund hat sich das Autohaus Krause entschlossen, den „Alten“ nun in den wohlverdienten „Ruhestand“ zu schicken und gegen einen neuen Ford Transit Custom Hybrid auszutauschen. Dank der Hilfe von 35 heimischen Sponsoren, die einen Teil ihrer Werbekosten in den Dienst dieser guten Sache gestellt haben, konnte dieses Vorhaben wieder verwirklicht werden. Zu den bewährten Sponsoren kamen auch wieder neue Partner hinzu, die alle mit ihren Firmenanzeigen auf dem Kleinbus zu finden sind. Ausgestattet ist der 9-Sitzer unter anderem mit Klimaanlage, Tempomat sowie Einparkhilfe. Die Unterhaltungskosten wie Versicherung, Wartung, Inspektion und Pflege übernimmt wie bei beiden Vorgängern auch das Autohaus Krause. Aufgrund der Pandemie konnte in diesem Jahr die offizielle Vorstellung des neuen Transit Custom Hybrid nicht wie gewohnt mit allen Sponsoren innerhalb einer kleinen Feierstunde stattfinden. Für die unkomplizierte und kompetente Abwicklung sorgte auch erneut die Firma „VereintMobil“ aus Hannover. Bei Interesse an der Mietung des Werbemobils und für weitere Infos rund um das Thema ist das Autohaus Krause über die Hotline 05707-931615 oder per E-Mail unter service@ahkrause zu erreichen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige