Anzeige

Wasserzähler selbst ablesen

Stadt Petershagen. Auch in diesem Jahr sind die Bürger in allen Ortschaften der Stadt Petershagen aufgefordert, ihre Wasserzähler selbst abzulesen.

Hierfür erhalten die Hauseigentümer bzw. Mieter ab Mitte November 2019 per Post eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand der Wasseruhr dort einzutragen und die Karte bis zum 06. Dezember 2019 an die Stadtwerke zurückzuschicken. Die Rücksendung erfolgt portofrei.

Alternativ können die Daten bequem ab dem 12. November 2019 über das Erfassungsportal im Internet (www.stadtwerke.petershagen.de unter der Rubrik „Zählerstände“) oder telefonisch unter (05702 / 822 – 286 oder – 280) übermittelt werden.

Text: Stadt Petershagen, Symbolfoto: Krischi Meier

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige