Anzeige

Zwölf Abende Adventszauber in Kutenhausen

Die Vorbereitungen für den Adventszauber laufen beim Heimatverein Kutenhausen auf Hochtouren. Das Programm im Überblick.
Der Adventszauber in Kutenhausen steht wieder auf dem Programm. Foto: pr/Inge Maria Müller
Der Adventszauber in Kutenhausen steht wieder auf dem Programm. Foto: pr/Inge Maria Müller

Kutenhausen (bk). Bereits seit einigen Wochen laufen beim Heimatverein Kutenhausen die Vorbereitungen für den Adventszauber, der in seiner siebten Auflage in diesem Jahr in der Zeit vom 29. November bis zum 19. Dezember an zwölf Abenden für eine vorweihnachtliche Kulisse vor dem Heimathaus sorgen wird.

Wechselnde Akteure aus den Kutenhauser Vereinen und Institutionen werden in ihrer Rolle als Gastgeber die adventliche Hütte, die der Heimatverein vor Jahren speziell für den Adventszauber angeschafft hat, mit Leben füllen und dabei einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit gewähren. Jeweils in der Zeit von 17 bis 21 Uhr wird es Gelegenheit geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese letzte Open-Air-Veranstaltung des Jahres ist in Kutenhausen mittlerweile zu einer festen Größe im Dorf geworden. In den letzten Jahren hat der Heimatverein, der sich als die Dachorganisation aller Kutenhauser Vereine sieht, viel Zeit und Geld investiert, um das Equipment, das von Lichterketten über Weihnachtsbaumschmuck bis hin zu neuen Stehtischen reicht, kontinuierlich zu verbessern. Wie in den Vorjahren wird der Heimatverein wieder die zentrale Getränkebestellung übernehmen, um den Organisationsaufwand für die einzelnen Hüttenbetreiber zu minimieren. Trotzdem werden, wie in jedem Jahr, viele helfende Hände für den Buden- und Zeltaufbau sowie das Aufstellen des Weihnachtsbaumes und das Anbringen der Lichterketten gebraucht.

Beim Rückblick auf den Adventszauber 2024 sind sich die Verantwortlichen sicher, dass sich an den einzelnen Abenden durchschnittlich siebzig Gäste Abend für Abend vor der adventlichen Hütte trafen oder wind- und wettergeschützt im Zelt Platz fanden. Viele Budenbetreiber halten dem adventlichen Event von Anfang an die Treue, was für die gute vereinsübergreifende Zusammenarbeit spricht. Ein Highlight wird in diesem Jahr die mehrere Meter hohe Tanne vor dem Heimathaus sein, die aus dem Garten von Ilse Gieseking, der Mutter des Kutenhauser Kabarettisten Bernd Gieseking, stammt. Für den entsprechenden Baumschmuck werden die Kinder der Grundschule Kutenhausen sorgen.
Neben kulinarischen Leckereien wird es an jedem Abend eine reichhaltige Getränkeauswahl geben, die selbstverständlich auch Glühwein und Punsch beinhaltet. An den Abenden, an denen die Chorschule und der Posaunenchor als Hüttenbetreiber fungieren, können die Gäste sich außerdem auf Chorgesang und Bläsermusik freuen.

Als Veränderung zu den Vorjahren wird es in diesem Jahr erstmalig eine kleine Weihnachtsausstellung geben. Privatpersonen bieten ihre selbst hergestellten Produkte an. Wer also noch ein Geschenk zum Advent oder für Weihnachten benötigt, ist hier gut beraten. Am Sonntag, den 7. Dezember, von 15 Uhr bis 19 Uhr werden diese Waren im Saal des Heimathauses ausgestellt. Im Angebot sind Kettensägearbeiten aus Holz, gehäkelte Dreieckstücher, Grußkarten, filigran gelaserte Holzprodukte, Nistkästen und andere Basteleien aus Holz sowie Honig aus eigener Imkerei und andere Bienenprodukte.
Der Kartenvorverkauf für die drei Kabarettauftritte von Bernd Gieseking am 31. Januar und 1. Februar findet während des Adventszaubers am 12. Dezember statt.

Samstag, 29.11.2025
Dexter aus Stemmer mit
Rindfleischburger und Pommes

Montag, 1.12.2025
Dutch-Oven-Freunde mit
Gulaschsuppe vom Rind

Mittwoch, 3.12.2025
Kochgruppe Heimatverein mit
Hühnersuppe mit Einlage und
Leberwurst- & Schmalzbrote

Freitag, 5.12.2025
Löschgruppe Kutenhausen mit Bratwurst, herzhaften & süßen Pfannkuchen, Hot-Apple-Lillet

Samstag, 6.12.2025
Schützenverein „Gut Ziel“ Kutenhausen mit Schichtfleisch, Brat- & Currywurst, Crepès und Popcorn

Sonntag, 7.12.2025
CDU Ortsunion Kutenhausen/Todenhausen mit Suppe mit und ohne Wurst

Dienstag, 9.12.2025
Grundschule Kutenhausen mit Hotdogs und Muffins

Donnerstag, 11.12.2025
Chorschule Christuskirche mit Hotdogs und vegeane Schnecken

Freitag, 12.12.2025
Bautrupp SVKT 07 mit Pulled Pork und Winter-Aperol

Samstag, 13.12.2025
Westerort mit Fischbrötchen

Mittwoch, 17.12.2025
Posaunenchor Christuskirche mit Brat- und Currywurst, vegetarisches Fingerfood

Freitag, 19.12.2025
SPD Ortsverein Kutenhausen mit Stippgrütze mit Brot und Gurke, Schwatten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren