Hille (pa). In der ersten Woche der Sommerferien findet auf dem Kunstrasenplatz in Hille die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach statt. Angesprochen sind Jugendliche ab 15 Jahren, die Lust haben, mehr Verantwortung zu übernehmen – auf und neben dem Platz. Ein Referent des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) aus Kaiserau vermittelt praktische Übungen und theoretisches Wissen. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, eigenständig Trainingseinheiten zu planen und durchzuführen sowie Kinder für Fußball und Bewegung zu begeistern. Vom 14. bis zum 17. Juli werden die Jugendlichen täglich von 9 Uhr bis 15.30 Uhr im Sportlerheim und auf dem Sportplatz in Hille unterrichtet. Zusätzlich sind kleine Onlineaufgaben zu absolvieren. Nach den vier Tagen in sicherlich lockerer Atmosphäre mit viel Spaß und guter Laune werden am Freitag, den 18. Juli, die Prüfungen abgenommen. In 4er- Gruppen präsentieren die Teilnehmenden ihr Können, indem sie mit jüngeren Spielern eigene Trainingseinheiten durchführen. So profitieren auch Kinder im Grundschulalter von dem Angebot und können an einem besonderen Fußballtag teilnehmen. Während der DFB-Junior-Coach sonst im Rahmen von Schulprojekten angeboten wird, geht Hille bewusst einen anderen Weg: Die Ausbildung wird in den Sommerferien organisiert – offen für Schüler aller Schulen. Auf Initiative von Anne von Behren war Schulleiter Dirk Schubert schnell überzeugt, das Projekt an die Verbundschule zu holen. Die Hoffnung: Wenn das Angebot gut ankommt, könnte es sich als fester Bestandteil der Sommerferien etablieren. Die Ausbildung entsteht in Zusammenarbeit mit dem FLVW als Ausbilder, der Verbundschule Hille als Kooperationsschule, der Gemeinde sowie dem SC Hille als Ansprechpartner vor Ort. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. Mai möglich über den Link www.kurzlinks.de/DFB-Coach
