Anzeige

Lichterglanz und Budenzauber in Höfen

An zwei Tagen im November erstrahlt das Idyllische Höfen dann wieder mit Lichterglanz und Budenzauber.

Foto: privat

Höfen (pa). An zwei Tagen im November erstrahlt das Idyllische Höfen dann wieder mit Lichterglanz und Budenzauber. Alljährlich lockt die adventliche Veranstaltung mit Kunsthandwerkermarkt eine Vielzahl großer und kleiner Besucherinnen und Besucher in den kleinen Ort. Der Hof Frien lädt nun endlich wieder zum Bummeln, Probieren und Staunen ein. Am 5. und 6. November versprüht das kleine Bauerndorf jeweils von 11 bis 18 Uhr schon die unverwechselbare vorweihnachtliche Atmosphäre. Um 9 Uhr startet der Hof Frien an beiden Tagen mit einem großen Frühstücksbuffet, sodass die Besucherinnen und Besucher schon vor der Ausstellung gemütlich in das Wochenende starten können. Eine Anmeldung ist hier erwünscht. Wer Dekoratives und Weihnachtliches sucht, wird ganz sicher fündig, denn mehr als 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Angebote an beiden Tagen. So sind unter anderem Adventsgestecke, Türkränze, Laubsägearbeiten, Porzellanpuppen, Fensterbilder, Korbwaren, Blaudrucke, Handarbeiten und vieles mehr – für alle ist etwas dabei. Auch kulinarisch erwartet die Besucherinnen und Besucher mit einer reichhaltigen Imbiss- und Getränkepalette eine abwechslungsreiche Auswahl. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder bis 17 Jahren sind frei.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Das Foto zeigt den Weserabschnitt zwischen dem Stauwehr und dem Schiffsanleger Heisterholz, der seit vielen Jahren für Naherholung und Wassersport genutzt wird. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen: Kontroverse um einen Bootssteg

Im Anschluss an den Leserbrief im Petershäger Anzeiger zum Landschaftsplan Petershagen und die darauf folgende Reaktion der Leiterin des Kreisumweltamtes, Martina Vortherms, sind in der Redaktion Hinweise eingegangen, die Fragen zum Verhalten des Kreisumweltamtes aufwerfen

Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.