Anzeige

Reise zu den Sternen mit der Uchter Moorbahn

Zu den Sternen reisen? Ein unerfüllbarer Traum für die meisten Menschen, doch zwei Vereine machen eine Sternenreise möglich - ganz ohne Raumschiff.
Die Uchter Moorbahn. Foto: Schulsternwarte Minden-Lübbecke/Andreas Hänel
Die Uchter Moorbahn. Foto: Schulsternwarte Minden-Lübbecke/Andreas Hänel

Uchte/Essern (pa). Zu den Sternen reisen? Ein unerfüllbarer Traum für die meisten Menschen, doch zwei Vereine machen eine Sternenreise möglich – ganz ohne Raumschiff.

Die Moorbahn Uchte-Essern e.V. und die Schul-Sternwarte Minden-Lübbecke e.V. bieten im August zwei gemeinsame Veranstaltungen im Großen Uchter Moor an: „aMoore mio Dark sky – die Reise zu den Sternen“. Am Samstag, 16. August, wird die Fahrt ins Moor ab 20 Uhr zu einer Reise zu den Perseiden, denn der Perseiden-Meteorschauer wird in diesem Jahr etwa vom 17. Juli bis zum 24. August erwartet. Für diesen Abend gibt es keinen Ausweichtermin, denn er ist an das Aufkommen der Perseiden-Sternschnuppen gebunden.

Am Samstag, 23. August, bietet sich die Möglichkeit, die Sommer-Milchstraße unter fachkundiger Führung durch das Team der Sternwarte zu begehen, Sternbilder zu erkunden und auch das eigene Sternzeichen am Himmel zu finden.

Anmeldungen ab sofort möglich

Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist das Informationszentrum Tor zum Moor, Osterloher Straße 22 in Diepenau. Verbindliche Anmeldungen sind möglich unter 05777 – 96 13 85, per Mail an info@uchter-moorbahn.de oder über die Website. Kinder unter 14 Jahren können nicht teilnehmen. Mitzubringen sind: eine Isomatte/Schlafsack oder warme Decke, wetterfeste Kleidung, Mückenschutzmittel. Anstelle greller Taschenlampen sind ausschließlich rote Lampen erlaubt. Kameras und Ferngläser können mitgebracht werden, Stative und große Objektive dagegen nicht. Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr; die Rückkehr erfolgt gegen 1 Uhr.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren