Anzeige

Von Fußball über Tanz bis Party in Uchte

Am Sandbergstadion in Uchte geht's rund: Vom 6. bis 12. Juli lädt der SC Uchte zur Sportwerbewoche ein - mit Fußball, Party und Tanz.
Der SC Uchte lädt zur Sportwerbewoche ein. Foto: SC Uchte
Der SC Uchte lädt zur Sportwerbewoche ein. Foto: SC Uchte

Uchte (jh). Fußball steht im Fokus der Sportwerbewoche des SC Uchte. Aber es rollt nicht nur der Ball: Auf dem Programm stehen unter anderem auch eine Fahrradtour, ein Auftritt der Uchter Lollipops und die Aftershowparty am Sandbergstadion.

Am Uchter Sandbergstadion gehts’s rund: Vom 6. bis zum 12. Juli lädt der SC Uchte zur Sportwerbewoche ein. Das Leder rollt, während unter anderem eine Fahrradtour, eine Tanzeinlage der Lollipops und eine Aftershowparty das Programm komplettieren.

Das Programm im Überblick:
Sonntag, 6. Juli: 12 Uhr Athleticflow; 14 Uhr MBU-Pokal (VR1) SG SC Uchte II/Woltringhausen-Hoysinghausen I gegen SG TuS BW Bohnhorst I/SG Schamerloh II/SV Warmsen II; 16 Uhr MBU-Pokal (VR2) SV Warmsen I gegen SG G-W Großenvörde I/SV Kreuzkrug-Huddestorf II

Montag, 7. Juli: 18.15 Uhr MBU-Pokal (VF1) SG Schamerloh I gegen SV Nendorf I; 20 Uhr MBU-Pokal (VF2) SC Uchte I gegen SV Kreuzkrug-Huddestorf I

Dienstag, 8. Juli: 18.15 Uhr MBU-Pokal (VF3) SC Viktoria Lavelsloh gegen Sieger aus VR1; 20 Uhr MBU-Pokal (VF4) SSV Steinbrink gegen Sieger aus VR2.
Mittwoch, 9. Juli: 17.30 Uhr Fahrradtour; 18.30 Uhr Blitzturnier Altherren; 19.30 Uhr Auftritt der Uchter Lollipops

Donnerstag, 10. Juli: 18.15 Uhr MBU-Pokal (HF1) Sieger aus VF1 gegen Sieger aus VF4; 20 Uhr MBU-Pokal (HF2) Sieger aus VF2 gegen Sieger aus VF3.

Freitag, 11. Juli: 18 Uhr Neunmeterschießen mit Firmen, Vereinen, Ortsteilen, Jux-Mannschaften und Co. (für Gruppen ab 5 Personen; Anmeldung erforderlich per Mail an sportwoche@scuchte.de); 18.30 Uhr Kinderdisco im Sporthaus (Anmeldung erforderlich per Mail an kinderdisco.uchte@gmx.de); Cocktailabend

Samstag, 12. Juli: 15 Uhr Finale MBU-Pokal Sieger aus HF 1 gegen Sieger aus HF 2; 17 Uhr Fußball-Einlagespiel der Damen; ab 18 Uhr Karaffenparty

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Der vom Landschaftsplan abgedeckte Bereich umfasst größtenteils Bereiche einer drei bis fünf Kilometer breiten Rinne, die von der Weser während der Eiszeit in den Untergrund gefräst und mit Kies und Sand aufgefüllt worden ist – das Wesertal. Foto: Dietmar Meier
Petershagen

Strategiegespräch: Neues zum Thema Landschaftsplan

Der landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und die in Petershagen ansässige Arbeitsgemeinschaft Weserlandschaft e.V. haben kürzlich zum „Strategiegespräch“ eingeladen. Thema: der Landschaftsplan.

Moderatorin Sabine Heinrich (r.) zusammen mit Evelyn Hotze. Foto: ddm
Petershagen

Petershagen leben: Ein Sommer voller Geschichten

Ein bisschen Aufregung wehte in den vergangenen Wochen durch Petershagen – und das nicht nur, weil die Störche in luftiger Höhe klapperten: Gleich zweimal war der WDR zu Gast in unserer Region.

Anzeige